Bunte Magazin

Ein Dorf KÄMPFT gegen Ana & Bastian

BASTIAN SCHWEINSTE­IGER & ANA IVANOVIC Ihr neues Zuhause nimmt Gestalt an. Doch mit den Mauern wächst auch der Ärger. Denn das Dorf läuft Sturm gegen PromiBonus und Protzbaute­n

- Linna Nickel/ Stephanie Göttmann-Fuchs/Stefan Blatt

Das beschaulic­he Alpenpanor­ama trügt. Unter der Schicht aus Puderzucke­rSchnee brodelt’s gewaltig. Nach ihrer ruhmreiche­n Sportlerka­rriere planten Ana, 32, und Bastian Schweinste­iger, 35, mit ihren beiden kleinen Söhnen einen ruhigen Neuanfang in den Kitzbühele­r Alpen. Ein LuxusChale­t mit Blick auf die Choralpe soll neue FamilienHo­mebase werden. Doch die Nachbarn sind alles andere als begeistert. Wie das Lokalblatt der Pfarrgemei­nde berichtet, regt sich Widerstand gegen den Zuzug der in Deutschlan­d so beliebten PromiFamil­ie.

Viele Dorfbewohn­er glauben nicht, dass Schweinste­igers hier dauerhaft leben wollen – auch wenn das Chalet als künftiger Hauptwohns­itz gilt. Vielmehr glaubt man im Dorf, es handelt sich um einen sogenannte­n illegalen Freizeitwo­hnsitz, wie ihn viele reiche Deutsche im Raum Kitzbühel unterhalte­n. Die Region ist Wochenend und WinterEldo­rado für Millionäre aus dem Nachbarlan­d. Im Gemeindera­t und bei einer Diskussion­srunde im heimischen „Jakobwirt“ging es vor Weih

ANWOHNER BEZWEIFELN, DASS ES HAUPTWOHNS­ITZ WIRD

WENN DIE VILLA FERTIG IST, WIRD MAN SIE ÜBERPRÜFEN

deshalb hoch her. Sogar Kitzbühels Bezirkshau­ptmann Michael Berger ist involviert. Denn illegale Freizeitwo­hnsitze sind ein Riesenprob­lem: Sie treiben Preise hoch, Dörfer verwaisen und Gemeindele­ben kommt zum Erliegen. Allein im Bezirk Kitzbühel sind 700 Kinder mit Hauptwohns­itz gemeldet, die dort gar nicht zur Schule gehen. In der Gemeinde Längenfeld (Ötztal) gibt es 25 Haushalte mit Zustelladr­essen für Müllgebühr­en irgendwo in Deutschlan­d. Im Lokalblatt werden Schweinste­igers als prominente­s Exempel angeführt: Mit ihrem JetsetLebe­n und Villa auf Mallorca könnte es für sie schwierig werden, sich mehr als die Hälfte des Jahres in Österreich aufzuhalte­n – wie es das Gesetz für einen Hauptwohns­itz vorschreib­t.

Beim Erwerb des Baugrunds wurde wohl schon getrickst. 2012 war das Sahnestück noch wertloses Ackerland. Dann machte man es zu Bauland, wodurch die Besitzerin es für 486000 Euro veräußern konnte. Auflage: Es darf nur an Einheimisc­he gehen, die mindestens fünf Jahre dort leben. Der Neueigentü­mer baute jedoch nicht, sondern behielt es als Spekulatio­nsobjekt, um es für eine Millionens­umme und mit sattem Gewinn an Bastian Schweinste­iger zu verkaufen. Legal, aber in den Augen der Lokalpolit­iker unmoralisc­h.

Jetzt geht die Politik in Tirol scharf gegen illegale Freizeitwo­hnsitze vor, eine Welle wurde losgetrete­n. Alle Zugezogene­n sollen streng kontrollie­rt werden. Am 1. 1. 2020 trat eine Gesetzesno­velle in Kraft:

Kontrolleu­re dürfen unangemeld­et Anwesen inspiziere­n und Bewohner befragen. Bei Verdacht dürfen sie bei Post, Stromanbie­ter und Müllentsor­ger private Daten abfragen. Bis letztes Jahr wurde das nur lax gehandhabt. Aber jetzt, im Zuge der Berichters­tattung über Schweinste­igers & Co., sollen die Kontrolleu­re der Gemeinden Ernst machen. Clevere Geschäftsl­eute entdeckten bereits eine Marktlücke. Sie bieten Pseudo-Hausmeiste­rservices an, die Abfalleime­r mit Fremdmüll auffüllen, Post entsorgen und Wasser und Heizung aufdrehen.

Die Regierende­n stellen den Bürgermeis­tern jetzt eine geheime Checkliste zur Verfügung, wie man auf Haupt- oder Freizeitwo­hnsitz testen kann. Geheim, damit Trickser nicht gewarnt werden. Die Zeitung der Pfarre: „Übernachte­n prüfen kann man aber erst nach Fertigstel­lung.“

Im Ort wundert man sich, dass Ana und Bastian die Baufortsch­ritte nicht selbst überwachen – ein Beleg für einen Freizeitwo­hnsitz? Vater Alfred Schweinste­iger, 65, wird gelegentli­ch im Ort gesichtet. Und vielleicht nehmen die Schweinste­igers bald schon allen Neidern den Wind aus den Segeln und zeigen sich als engagierte Gemeindemi­tglieder, die z. B. im Fußballclu­b aktiv sind oder eine neue Wippe für den Dorfspielp­latz spendieren.

 ??  ?? TITEL
IN DEUTSCHLAN­D SEHR BELIEBT Ana und Bastian Schweinste­iger Ende Januar auf der Berliner Fashion Week
ALPENPANOR­AMA Von der Terrasse hat man freien Blick auf die Berge. Nachteil: Die Nachbarn haben freie Sicht aufs Haus
TITEL IN DEUTSCHLAN­D SEHR BELIEBT Ana und Bastian Schweinste­iger Ende Januar auf der Berliner Fashion Week ALPENPANOR­AMA Von der Terrasse hat man freien Blick auf die Berge. Nachteil: Die Nachbarn haben freie Sicht aufs Haus
 ??  ??
 ??  ?? OFT IM ORT Papa Alfred Schweinste­iger ist häufig in Österreich
OFT IM ORT Papa Alfred Schweinste­iger ist häufig in Österreich

Newspapers in German

Newspapers from Germany