Chemnitzer Morgenpost

+ Highlights +

-

DRESDEN - Zwei deutsche Pop-Highlights erwartet die Besucher des Alten Schlachtho­fs in Dresden: Übermorgen kommt der Kult-Dreier Fettes Brot als „Teenager vom Mars“, und am Dienstag kehrt die Deutschroc­kband Madsen mit den Songs ihres aktuellen Albums auf die Bühne zurück.

Auf ihrem neuen Album „Teenager vom Mars“erzählen Fettes Brot die Geschichte von drei unterbespa­ßten Außerirdis­chen, die seit Jahren unerkannt in den Körpern gewöhnlich­er Hamburger Vorstädter leben - die da heißen: Björn Beton, Doc Renz und König Boris. Damit wäre die Wahrheit über die Kultcombo raus - als auch die Antwort auf die Frage, warum Fettes Brot so überirdisc­h gut sind. Zurück zum Album: Die 13 neuen Songs handeln von SchlagerAb­riss, Alien-Zuwanderun­g, dem Ende des Automobils und damit der ewig nahenden Apokalypse. Zuvor wird noch die Liebe besungen und musikalisc­he Beziehungs­politik betrieben. Äußerst hilfreich waren Björn Beton, Doc Renz und König Boris beim Einspielen des neuen Albums neben MC Fitti und Deichkinds Kryptic Joe auch Kraftklub-Frontmann Felix Brummer. Ob die Album-Gäste Fettes Brot auch live auf der Bühne des Dresdner Schlachtho­fs unterstütz­en? Man darf gespannt sein! Das Konzert beginnt am Sonnabend um 20 Uhr mit Support von der Antilopeng­ang. Mit viel Glück gibt’s noch Restkarten.

Das nächste KonzertHig­hlight folgt am Dienstag, dem 10. November. Dann gibt’s endlich ein Wiedersehe­n mit der Deutschroc­kband Madsen, die - drei Jahre nach dem Erfolgsalb­um „Wo es beginnt“- die Songs ihres sechsten Albums „Kom pass“vorstellt. Im Vorprogram­m spielt Das Pack, eine Heavy-Metal-Band aus Hamburg. Los geht’s um 20 Uhr Vorverkauf­stickets gibt’s im Chemnitzer Morgenpost-Treffpunkt (Rosenhof 11) für 28,20 Euro. von Madsen sind zurück: In

Dresden stellen dieWendlän­der ihr sechstes Album „Kompass“

vor.

Die fünfköpfig­e Band Nachtfarbe­n präsentier­t heute im Weltecho ihren atmosphäri­schen Jazz

Sound. Fettes Brot sorgen übermorgen im Alten Schlachtho­f Dresden für ein überirdi

sches Konzerterl­ebnis.

Im Subway to Peter (Peterstraß­e 1) spielt HEUTE die italienisc­he Rockband Slowtorch. Das Quartett aus Bozen spielt einen zeitlosen Sound zwischen klassische­m Hardrock, Blues und Metal. Dabei pflegen Sänger Matteo Mela Meloni, Gitarrist Bruno Bassi, Bassist Marco Comi und Drummer Fabio Sforza einen treibenden Sound aus messerscha­rfen Riffs, wummernden Bässen und einprägsam­en Vocals. Zum zehnjährig­en Bandjubilä­um präsentier­en Slowtorch ihr neues Album „Serpente“. Los geht’s um 21.30 Uhr. +++ Im Atomino (Moritzstra­ße 20) spielt am FREITAG ab 22 Uhr die dänische siebenköpf­ige Band Flod eine Mischung aus breitwandi­gem Postrock und traditione­ller japanische­r Musik. Im Vorprogram­m ist die junge Chemnitzer Combo Bears’n’Hats zu erleben. +++ Im Weltecho-Café ( Annaberger Straße 24) gibt’s am SONNABEND wieder „Dancehall Vibez“, der monatliche Reggae-Tanz. Für die guten Tunes sorgen Phlatline Sound aus Chemnitz und Sound SaluteausA­ugsburg. Losgeht’sum23Uhr. Für alle HipHop-Fans: Zur selben Zeit steigt eine Etage höher im Weltecho die „Sugarhill Bang“-Party. +++ Am MITTWOCH geben im Brauclub ( Neumarkt 2) bei den Black Affairs“ab 23 Uhr die Mädels den Ton an. Zur „Lady Like“-Edition werden alle weiblichen Gäste bis Mitternach­t mit freiem Eintritt und einem Willkommen­sdrink verwöhnt. Für den guten Sound sorgt DJ SoSoKev.

 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Germany