Chemnitzer Morgenpost

Heftiger Widerstand gegen geplanten Viadukt-Abriss

-

Die Deutsche Bahn muss sich warm anziehen: Gegen die Pläne des Staatskonz­erns, das Chemnitzta­l-Viadukt abzureißen, formiert sich heftiger Widerstand.

Im Zuge des Ausbaus des Chemnitzer Bogens will die DB Netz das über 100 Jahre alte Viadukt abreißen (MOPO berichtete). Ein Neubau würde mit 12,3 Millionen Euro acht Millionen Euro günstiger sein als eine Sanierung. Die Entscheidu­ng, die am Dienstag bei einem Bürgerforu­m in der TU verkündet wurde, sorgt für einen Sturm der Entrüstung.

Baubürgerm­eister Michael Stötzer (43): „Wir sind für den Erhalt. Es handelt sich um ein wichtiges Denkmal der Chemnitzer Industriek­ultur.“Eine entspreche­nde Stellungna­hme will die Stadt im Plan- feststellu­ngsverfahr­en abgeben, das die Bahn einleiten will.

„Wir bereiten einen fraktionsü­bergreifen­den Antrag für den Stadtrat vor, der sich für den Erhalt des Viadukts ausspricht“, so Alexander Dierks (28, CDU). „Ich mache mich für einen wirksamen Bürgerprot­est gegen die BahnEntsch­eidung stark“, sagt PD-Landtagsab­geordnete Hanka Kliese (35). Der Agenda-Beirat der Stadt wirft der Bahn rein betriebswi­rtschaftli­che Beweggründ­e vor. „Dass ein Neubau zu 100 Prozent gefördert wird, kann nicht gegen den ideellen Denkmalwer­t des Viadukt s aufgewogen werden “, findet Thomas Scherzberg (53, Linke). tor

 ??  ?? So berichtete die MOPO gestern über den geplanten Viadukt-Abriss.
So berichtete die MOPO gestern über den geplanten Viadukt-Abriss.

Newspapers in German

Newspapers from Germany