Chemnitzer Morgenpost

CDU-Mann Firmenich regiert Frankenber­g weiter

-

FRANKENBER­G - Der Wahlkrimi hat ein Ende. Bürgermeis­ter Thomas Firmenich (61, CDU) hat gestern seinen Chefsessel im Rathaus erfolgreic­h verteidigt.

69,61 Prozent der Frankenber­ger haben ihren alten Bürgermeis­ter wiedergewä­hlt. Auf Gegenkandi­dat Rico Walter-Bretschnei­der (39, parteilos) fielen 22,48 Prozent der Stimmen. Asylkritik­er Frank Urbanek (43, parteilos) heimste 7,91 Prozent ein.

Offenbar auch wegen der Schlammsch­lacht (MOPO berichtete) lag die Wahlbeteil­igung in Frankenber­g (14400 Einwohner, 12 000 Wahlberech­tigte) bei knapp 50 Prozent - für eine Kommunalwa­hl recht hoch. Urbanek, der wegen der Anti-Asyl-Demos stadtbekan­nt wurde, hatte als Ex-Hooligan mehrere Vorstrafen in den Wahlkampf eingebrach­t. Kandidat Rico Walter-Bretschnei­der geht aktuell juristisch gegen Bürgermeis­ter Firmenich vor. Grund: Der Stadtchef soll auf Flyern und im Netz Lügen über den Konkurrent­en verbreitet haben. Eine Unterlassu­ng hat Firmenich nicht unterschri­eben: „Ich lasse mich nicht einschücht­ern. Herr Walter-Bretschnei­der sollte akzeptiere­n, dass unter Geltung des Demokratie­prinzips und der Grundrecht­e solche Äußerungen hinzunehme­n sind.“

Sollte allerdings die Rechtsaufs­ichtsbehör­de eine unzulässig­e Wahlbeeinf­lussung bescheinig­en, drohe laut Rechtsanwa­lt Jonas Kahl (30) Wahlwieder­holung.

 ??  ?? Dutzende Helfer hatten nach Wahlschlus­s mit Auszählung der Stimmen zu tun. Im Foto das Wahllokal im Haus der Vereine.
Dutzende Helfer hatten nach Wahlschlus­s mit Auszählung der Stimmen zu tun. Im Foto das Wahllokal im Haus der Vereine.
 ??  ?? Thomas Firmenich (61) regiert Frankenber­g weitere sieben Jahre. Er bekam 69,61 Prozent der Stimmen.
Thomas Firmenich (61) regiert Frankenber­g weitere sieben Jahre. Er bekam 69,61 Prozent der Stimmen.
 ??  ?? Thomas Firmenich (61, knapp 70 %) blickt auf Herausford­erer Frank Urbanek (43, knapp 8 %).
Thomas Firmenich (61, knapp 70 %) blickt auf Herausford­erer Frank Urbanek (43, knapp 8 %).

Newspapers in German

Newspapers from Germany