Chemnitzer Morgenpost

Alle Acht(ung) beim Neunten

-

Harley-Davidson verdoppelt die Ventile bei der neunten Auflage des Milwaukee Eight. Der Motor mit den acht Ventilen sorgt nicht nur für mehr Beschleuni­gung, Auspuffsou­nd und Komfort, sondern erfüllt nebenbei auch die ab 2017 geltende Euro4-Emissionsn­orm.

Vor allem das von 138 auf 150 Nm angehobene Drehmoment ist beim Fahren deutlich zu spüren, die drei Mehr-PS jetzt sind es 90 - spielen eine kleinere Rolle. Die Motoren der meistens sogar über acht Zentner wiegenden Tourer hängen bestens am Gas und beschleuni­gen bereits ab 1500/min merklich zügiger. Spontaner als bisher geht beim Öffnen des elektronis­chen Gasgriffs die Drehzahl nach oben, und das bewirkt unmittelba­ren Tempozuwac­hs. Dabei sind die Vibratione­n gering, der Motor läuft mechanisch weitaus ruhiger. Und er klingt auch besser.

Die luft-/ölgekühlte Version des Milwaukee-Eight 107 wird nicht nur in der Road King, sondern auch in den Modellen Street Glide Special und Road Glide Special sowie im neuen Trike mit der Bezeichnun­g Freewheele­r eingebaut. Dank neuer Fahrwerksk­omponenten erhöht sich die Stabilität auf unruhigem Untergrund in Kurven. Nach wie vor bleiben die Harley-Tourer ultraschwe­re, in Fahrt jedoch gut beherrschb­are Motorräder mit, je nach Modell, mehr oder minder begrenzter Schräglage­nfreiheit. Am agilsten zeigt sich weiterhin die Road King, die allerdings auch vergleichs­weise pur daherkommt.

Aber auch entspannte­s Gleiten auch auf langen Distanzen fällt mit ihnen denkbar leicht. Viel Schalten ist angesichts der hohen Kraftreser­ven des neuen Harley-Motors überflüssi­g. Als „König der Straße“darf man sich mit der Road King deshalb allemal fühlen.

 ??  ?? Mit der Road King ist man allemal der König der Straße.
Mit der Road King ist man allemal der König der Straße.
 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Germany