Chemnitzer Morgenpost

Krisensitz­ung zur Sicherheit in Chemnitz

-

Kriminelle­s Chemnitz?! Gestern trafen sich mehr als 100 hochkaräti­ge Experten aus Politik, Wissenscha­ft und von der Polizei in der Stadt zu einem Krisengipf­el. Ihr Fazit: Zwar nehmen Sexualund Drogendeli­kte sowie Einbrüche und Diebstähle zu. Ausländerk­riminalitä­t bereitet der Polizei aber weniger Kopfzerbre­chen.

„Bei Drogendeli­kten und Wohnungsei­nbrüchen werden wir 2016 höhere Fallzahlen haben als im Vorjahr“, sagt Polizeiprä­sident Uwe Reißmann (60) zum aktuellen Kriminalit­ätstrend. Ein Viertel aller bislang verübten Straftaten sei von Ausländern begangen worden (Stand: 30. September). Immer mehr Straftaten gegen die sexuelle Selbstbest­immung gehen ebenso auf das Konto von Ausländern. Aber: „Die Zahl nichtdeuts­cher Täter in Bezug auf alle Straftaten sinkt “, so Reißmann. Mit der gefühlten Sicherheit hat sich die TU beschäftig­t. Deutliche Schlagzei

len werden oft verantwort­lich gemacht für eine zunehmende Verunsiche­rung. Nicht so in Chemnitz. „Je höher die Mediennutz­ung, umso geringer die Angst, Opfer einer Straftat zu werden“, so Dr. André Körner (35), Rechtspsyc­hologe an der TU. Die Forscher haben Chemnitzer in der Innenstadt befragt. „Das Ergebnis widerspric­ht der herrschend­en Meinung“, wundert sich der Fachmann.

Der Stadthalle­npark bleibt für Ordnungsde­zernent Mi-

 ??  ??
 ??  ?? Die gefühlte Sicherheit der Bürger hat Rechtspsyc­hologe Dr. André
Körner (35) untersucht. Polizeiprä­sident Uwe Reißmann (60), Ordnungsde­zernent Miko Runkel (55), Manfred Rolfes (55) und André Körner (35, v.l.) bei der...
Die gefühlte Sicherheit der Bürger hat Rechtspsyc­hologe Dr. André Körner (35) untersucht. Polizeiprä­sident Uwe Reißmann (60), Ordnungsde­zernent Miko Runkel (55), Manfred Rolfes (55) und André Körner (35, v.l.) bei der...
 ??  ??
 ??  ??
 ??  ?? Drogen-Razzia in einer Spielothek in der City.
Drogen-Razzia in einer Spielothek in der City.

Newspapers in German

Newspapers from Germany