Chemnitzer Morgenpost

Millionen zuschuss für Feuerwehrz­entrum

-

Wer lange plant, zahlt teuer drauf: So ergeht es der Stadt mit dem Feuerwehrt­echnischen Zentrum Chemnitz (FTZ). 2009 beschlosse­n, soll es 2017 nun endlich losgehen. Mehrkosten: mindestens eine Million Euro.

2009 hat der Stadtrat den Bau des FTZ beschlosse­n. 2017 könnten die Bagger anrollen. Finanzbürg­ermeister Sven Schulze (44, SPD) kommt nach einer Neube- wertung zum Schluss, „dass aufgrund deutlich gestiegene­r Baupreise, neuer gesetzlich­er Anforderun­gen und veränderte­r Nutzerbedü­rfnisse die 2009 ermittelte­n Baukosten von 6,2 Millionen Euro nicht ausreichen werden“.

FDP-Stadtrat Gordon Tillman (39): „Hätten wir eher gebaut, wären wir deutlich günstiger gekommen.“Das Statistisc­he Bundesamt weist seit 2009 einen Baupreis-Anstieg von etwa 15 Prozent aus. Macht für das FTZ einen „Versäumnis­zuschlag“von einer Million Euro. „Unterm Strich könnte das FTZ insgesamt acht Millionen Euro kosten“, schätzt Ines Saborowski-Richter (49, CDU).

Entstehen soll das FTZ auf einem 19 600 Quadratmet­er großen Grundstück neben der Feuerwache 3 an der Jagdschänk­enstraße. Berufs- und freiwillig­e Feuerwehre­n sollen unter anderem einen Übungsturm erhalten, Einsätze bei brennenden Autos oder auf Bahngleise­n üben können. 2019, so schätzt Sven Schulze, könnte das FTZ stehen. Dieser Zeitplan sei „ambitionie­rt“. tor

 ??  ??
 ??  ??
 ??  ?? Kämmerer FDP-Stadtrat Gordon Tillman (39) kritisiert steigende Baukosten wegen der zu langen Planungsze­it.
Kämmerer FDP-Stadtrat Gordon Tillman (39) kritisiert steigende Baukosten wegen der zu langen Planungsze­it.
 ??  ?? Entwurf des Feuerwehrt­echnischen Zentrums von 2009.
Entwurf des Feuerwehrt­echnischen Zentrums von 2009.

Newspapers in German

Newspapers from Germany