Chemnitzer Morgenpost

45 Jahre „Michaela“

- Stephan Malzdorf

Ein großes Glück für jeden Künstler ist, zumindest einmal in seiner Karriere einen Mega-Hit zustande zu bringen. Mit seiner „Michaela“hat Bata Illic (77) das geschafft, aber er hat in seinen über 50 Künstlerja­hren noch viele weitere Evergreens produziert.

Bereits seine zweite Single „Mit verbundene­n Augen“war so erfolgreic­h, dass der Schlager seit 1968 unveränder­t in den Top 100 der beliebtest­en Lieder steht. „Damals war es für mich unbegreifl­ich, dass meine Stimme mit meinem gebrochene­n Deutsch so gut ankommt“, erinnert sich der gebürtige Belgrader.

Aber wie das manchmal so ist - gerade seinen Superhit „Michaela“wollte der Sänger 1972 überhaupt nicht singen. Illic: „Ich habe mich mit Händen und Füßen gesträubt, damit ich dieses Liebeslied ja nicht aufnehmen muss.“Doch damit kam er nicht durch. „Mein Plattenbos­s erklärte mir, dass ich einen Vertrag unterschri­eben habe und gefälligst das Lied singen soll.“Verständli­ch, dass der Sänger mit Widerwille­n und übler Laune im Tonstudio den Titel „Michaela“einsang: „Einen Durchlauf und dann die Aufnahme - fertig war das Lied!“

Und bis heute ist es das Markenzeic­hen des Sängers, der so schön „Mickaela“mit „K“singt, weil er vor 45 Jahren das „ch“noch nicht richtig ausspreche­n konnte. Es ist erstaunlic­h, wie viel Vitalität der 77-Jährige heute auf der Bühne ausstrahlt. Wenn er „Schwarze Madonna“, „Ich hab noch Sand in den Schuhen von Hawaii“oder „Ich möchte der Knopf an Deiner Bluse sein“präsentier­t, tänzelt der Sänger jungenhaft über die Bühne. Und bei seiner „Michaela“, da funkeln seine Augen. Bata Illic eine wahre Schlagerle­gende.

 ??  ?? Bata Illic (77) - auf der Bühne so jung wie eh
und je.
Noch bis April ist er mit dem „Feuerwerk der Melodien“unterwegs: Illic mit Sängerin Sonja
Christin und Tour-Veranstalt­er Peter Feller.
Bata Illic (77) - auf der Bühne so jung wie eh und je. Noch bis April ist er mit dem „Feuerwerk der Melodien“unterwegs: Illic mit Sängerin Sonja Christin und Tour-Veranstalt­er Peter Feller.

Newspapers in German

Newspapers from Germany