Chemnitzer Morgenpost

Sachsen kassiert wie nie - und muss doch auf Millionen verzichten ...

Deutlich mehr Erbschafts­steuer, aber der Bier-Zins sinkt

-

Von Torsten Hilscher DRESDEN/BERLIN - Deutschlan­d kann sich über den höchsten Überschuss seit der Wiedervere­inigung freuen. Bund, Länder, Kommunen und Sozialkass­en nahmen 2016 rund 23,7 Milliarden Euro mehr ein, als sie ausgaben, teilt das Statistisc­he Bundesamt mit. Auch in Sachsen sprudelten die Steuern.

Ausweislic­h einer Übersicht von Finanzmini­ster Georg Unland (63, CDU) betrug das Steueraufk­ommen 2016 mehr als 14,2 Milliarden Euro - allein bis September! Beachtet werden muss: Aufkommen bedeutet nicht gleich Haben. Zu und ab gehen noch Gelder innerhalb des Länderfina­nzausgleic­hs. Auch Bundesmitt­el müssen noch hinzugerec­hnet werden.

Den dicksten Geldfluss, der aus Sachsen selbst in den Landessäck­el floss, macht die Lohnsteuer aus (5,66 Milliarden). Der Umsatzsteu­er (5,46 Mrd.) - die anteilig vom Land aber abführt werden muss - folgten die Einkommens­teuer (1,2 Mrd. Euro) und die Körperscha­ftsteuer (574,8 Millionen). Oft vergessen: Auch wir Ossis zahlen Solizuschl­ag. Er brachte 389,5 Millionen. Nahezu alle Werte liegen über den Vorjahren. Darunter die Erbschafts­steuer mit fast einem Viertel mehr. Nur bei der Biersteuer sah es knapp aus. Statt 67,2 Millionen im gesamten Jahr 2015 flossen bis September 2016 genau 65,16 Millionen. Merklich weniger im Jahresverg­leich kam aus der Abgeltungs- steuer auf Kapitalert­räge.

Weitere Bitternote: 2016 mussten die sächsische­n Steuerbehö­rden 172,18 Millionen Euro abschreibe­n! Amtlich formuliert­er Grund: „Weil feststand, dass die Einziehung keinen Erfolg haben wird oder die Kosten der Einziehung außer Verhältnis zum Betrag standen.“Meist übrigens wegen Firmenplei­ten.

 ??  ?? Sparfuchs und Kassenmeis­ter: Minister Georg Unland (63, CDU). Unlands Finanzmini­sterium in Dresden.
Sparfuchs und Kassenmeis­ter: Minister Georg Unland (63, CDU). Unlands Finanzmini­sterium in Dresden.
 ??  ?? Sachsen trinken gerne Bier, aber nicht genug. Die Einkünfte aus der Biersteuer stagnierte­n zuletzt.
Sachsen trinken gerne Bier, aber nicht genug. Die Einkünfte aus der Biersteuer stagnierte­n zuletzt.
 ??  ?? Aus der Erbschafts­steuer floss mehr Geld denn je in den Landessäck­el.
Aus der Erbschafts­steuer floss mehr Geld denn je in den Landessäck­el.

Newspapers in German

Newspapers from Germany