Chemnitzer Morgenpost

Öztürk will Erfurt-Fans leiden sehen

-

Wie klein die Fußballwel­t doch sein kann! Gleich vier FSV-Spieler plus Trainer Torsten Ziegner schnürten einst für den FC RotWeiß Erfurt die Töppen. Besonders heiß auf den morgigen Ost-Klassiker ist Aykut Öztürk, denn der weiß, wie man die Erfurter Fans zur Weißglut bringt.

Neben den Brüdern Christoph und Patrick Göbel sowie Jonas Nietfeld verbrachte auch Öztürk einige Zeit in Thüringen. Von Juli 2012 bis Februar 2014 absolviert­e der Offensivsp­ieler 48 Spiele für RWE (7 Tore/12 Vorlage). Aus dieser Zeit ist ihm das mürrische Publikum in Erinnerung geblieben. „Wenn du zwei, drei Rückpässe gespielt hattest, fing das Publikum an zu pfeifen. Für das Heimteam ist das nicht optimal!“,, weiß Öztürk. Damals hat ihm das nicht gefallen, jetzt wünscht er sich genau jenen Fakt zurück. Aber dafür müssen seine Zwickauer glänzen.

Über Sivaspor und Jahn Regensburg landete der 29-Jährige zur Saison 2015/16 in Zwickau, wo er sofort einschlug. In 27 Regionalli­ga-Partien gelangen neun Tore und gleich viele Vorlagen, bis sich Öztürk im April im Spiel gegen die „U23“von RB Leipzig d das Kreuzband riss. Nach zähen Wochen der Reha steht er seit Beginn der Rückrunde wieder im Kader des FSV. Nach drei Kurzeinsät­zen folgte gegen Kiel das Startelf-Comeback. Und das wurde mit einem Dreier garniert.

„Aykut musste erst seinen Rhythmus finden. Wenn er spielt, ist er für uns extrem wichtig“, betont Torsten Ziegner. Deshalb gäbe es auch keinen Grund, Öztürk gegen seinen Ex-Verein draußen zu lassen. „Wir wollen von der ersten Minute an giftig spielen“, so Ziegner. Das Erfurter Publikum muss sich wohl auf eine Menge Rückpässe des RWETeams einstellen.

Michael Thiele

 ??  ?? Aykut Öztürk feier
sein StartelfVo­n Juli 2012 bis Februar 2014 spielte Aykut Öztürk selbst für Erfurt. In 48 Spielen gelangen ihm zehn Treffer.
Aykut Öztürk feier sein StartelfVo­n Juli 2012 bis Februar 2014 spielte Aykut Öztürk selbst für Erfurt. In 48 Spielen gelangen ihm zehn Treffer.

Newspapers in German

Newspapers from Germany