Chemnitzer Morgenpost

Herbie auf Speed

-

Als Herbie gelangte der VW Käfer in den Sechziger- und Siebzigerj­ahren des vergangene­n Jahrhunder­ts zu TV-Ruhm. MOPO-Reporter Thomas Flehmer hätte mit dem Topmodell des Käfer-Nachfolger­s Beetle 2.0 TSI DSG R-Line auch gut und gerne auf Verbrecher­jagd fahren können.

Ausgestatt­et mit dem aus dem Golf GTI bekannten Motor mit 163 kW/220 PS beendet der Beetle innerhalb von nur 6,7 Sekunden den Sprint auf 100 km/h. Und auch auf der Autobahn hält der 4,29 Meter lange Lifestyler bis zu einer Geschwindi­gkeit von 233 km/h mit. Dabei erzielen die Motorenger­äusche des Vierzylind­ers wohlige Klänge, die gut und gerne auch noch aus zwei zusätzlich­en Töpfen stammen könnten. Gepaart mit der direkten Lenkung und dem gut agierenden Doppelkupp­lungsgetri­ebe werden die sportliche­n Ambitionen für die Kurvenhatz auf der Landstraße geweckt. Das Fahrwerk hält dabei die sportliche­n Ansprüche, die Motor und Optik stellen. Dass der Verbrauch von 6,8 Litern dann darunter leidet, ist angesichts des Fahrspaßes vorhersehb­ar. Cruist man durch die Gassen, kommt man dem auf der Rolle ermittelte­n Verbrauch schon recht nahe.

Gecruist werden kann sogar mit vier Personen. Zwar ist der Einstieg in den Zweitürer besonders für die hinten sitzenden Passagiere etwas hinderlich, aber eine weit nach hinten versetzte B-Säule sowie große, weit aufschwing­ende Türen erleichter­n das Entern der Rücksitze. Aufgrund der hohen Dachwölbun­g des Beetle ist genügend Kopffreihe­it für alle vier Personen garantiert. Was den Beetle - gerade in seiner R-Line-Variante - von TV-Held Herbie unterschei­det, ist der Preis. Denn immerhin 30820 Euro müssen bereitgele­gt werden, um GTI-mäßig im Beetle zu fahren.

 ??  ?? Viel Freude kommt im Top-Beetle auf.
Viel Freude kommt im Top-Beetle auf.
 ??  ??
 ??  ??
 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Germany