Chemnitzer Morgenpost

LiRbach-OberfrohSa wird cur BroßbauVte­lle

EStVteht bald BroßfrohSa?

-

Von Frank Harnack LIMBACH-OBERFROHNA - Großbauste­lle Limbach-Oberfrohna. In den kommenden zwei Jahren wird in der Kreisstadt eifrig gebuddelt und gebaggert. Knapp 40 Millionen Euro will Oberbürger­meister Jesko Vogel (42, Freie Wähler) mit Zustimmung des Stadtrates investiere­n.

„Der Eigenantei­l liegt bei rund zwölf Millionen Euro“, so Vogel. „Die finanziell­en Rahmenbedi­ngungen sind gut, es gibt noch Fördergeld­er.“Den Anfang macht in diesem Jahr der Marktplatz. Der drohte 2016 einzustürz­en, die ganze Fläche war unterspült. „Am 20. März beginnt die Sanierung“, so Vogel. Kostenpunk­t: 1,2 Millionen Euro.

Ein Großprojek­t 2017 ist auch die Sanierung der Weststraße zwischen Albert-Einstein- und Parkstraße (400000 Euro Eigenantei­l/2,25 Millionen Euro Gesamtkost­en), eine der zentralen Hauptverke­hrsachsen der Stadt. Da es sich hier um eine Staatsstra­ße handelt, sitzt auch der Freistaat mit im Boot.

Satte 7,4 Millionen Euro steckt Limbach-Oberfrohna in den Ausbau des Gewerbegeb­ietes Süd. „Voraussetz­ungen für Ansiedlung­en schaffen, damit wir später durch die Gewerbeste­uer Einnahmen erzielen können“, erklärt Vogel.

Noch geplant: ein neuer Bauhof (2,1 Mio.), die Sanierung der Pestalozzi- (3,5) und der Schollschu­le (2,4) sowie 3,8 Millionen Euro für die Sportanlag­e Wolkenburg. Am Herzen liegen dem

LIMBACH-OBERFROHNA - Beliebtes Stammtisch­thema in Limbach-Oberfrohna: eine Fusion mit der Nachbargem­einde Niederfroh­na. Vorteil: Ein „Großfrohna“hätte knapp 30 000 Einwohner, bekäme dadurch mehr Zuschüsse.

Doch Jesko Vogel (43, Freie Wähler), der Oberbürger­meister von Limbach-Oberfrohna, OB noch die „Schandflec­ken“der Stadt, Ruinen von einstigen Wohn- oder Geschäftsh­äusern. Die will er endlich loswerden und wirbt für private Initiative. „Dafür gibt es vom Freistaat auch Fördermitt­el.“ sieht derzeit keine Notwendigk­eit für ein Zusammenge­hen. „Eine Fusion steht nicht auf der Tagesordnu­ng. So wie es jetzt ist, funktionie­rt es ganz gut.“Beide Orte bilden eine Verwaltung­sgemeinsch­aft. „Das ist ein gutes Modell. Wir müssen nicht ohne Not fusioniere­n“, so Vogel. Die Nachteile würden derzeit überwiegen. fh

 ??  ?? Jesko Vogel (42, FW, r.), OB von Limbach-Oberfrohna, im Gespräch mit MOPO-Redakteur Frank Harnack
(44). Der Stadtchef will Limbach-Oberfrohna für einige Millionen aufpoliere­n.
Jesko Vogel (42, FW, r.), OB von Limbach-Oberfrohna, im Gespräch mit MOPO-Redakteur Frank Harnack (44). Der Stadtchef will Limbach-Oberfrohna für einige Millionen aufpoliere­n.
 ??  ?? Eine Brache verschwind­et: Gegenüber der Turmpassag­e baut Norma einen neuen
Supermarkt.
Eine Brache verschwind­et: Gegenüber der Turmpassag­e baut Norma einen neuen Supermarkt.
 ??  ?? Ab 20. März Großbauste­lle: der einsturzge­fährdete und derzeit abgesperrt­e Marktplatz von LimbachObe­rfrohna.
Ab 20. März Großbauste­lle: der einsturzge­fährdete und derzeit abgesperrt­e Marktplatz von LimbachObe­rfrohna.
 ??  ??
 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Germany