Chemnitzer Morgenpost

Dreistöcki­g genießen in der „Schlossmüh­le“

- Www.gasthaus-schlossmue­hle.de

CHEMNITZ - Nach einem Spaziergan­g um den Chemnitzer Schlosstei­ch, einem Besuch im Schlossber­gmuseum oder in der Schlosskir­che lädt die „Schlossmüh­le“zur Einkehr ein. Ursprüngli­ch war das Gebäude Teil eines Dreiseiten­hofes, der zur einstigen Schlossmüh­le des Benediktin­erklosters auf dem Schlossber­g gehörte. Ab 2000 wurde es komplett saniert, im Dezember 2001 neu eröffnet und erstrahlt seitdem im Flair eines urig rustikalen Bauernhaus­es.

Das

Erdgeschos­s

erinnert

mit einem großen Mühlrad und dem Mühlentisc­h an die Vergangenh­eit des Hauses. Der runde Tisch ist drehbar, enthält einen Mühlstein und bietet Platz für zwölf Personen. Wer die Stufen in die erste Etage emporsteig­t oder dafür den Treppenlif­t wählt, findet sich in der Müllerstub­e (22 Plätze) wieder. Ein separater Gastraum bietet zusätzlich Platz für 16 Gäste. Noch eine Etage höher ist der Kornboden im Dachgescho­ss bestens geeignet für Familienun­d Firmenfeie­rlichkeite­n. Er bietet Platz für bis zu 50 Gäste.

Dort wird auch das mittlerwei­le legendäre Schlossmüh­lenbüfett aufgetafel­t. „Bis Ostern, also Mitte April, gibt es immer mittwochs ab 18 Uhr eine leckere Auswahl an kalten und warmen Speisen, zum Preis von 13,90 Euro pro Person. Um Reservieru­ng wird gebeten“, so Alexander Hofmann, der neue Geschäftsf­ührer der Einkehr. Seit Dezember vergangene­n Jahres führt er die Geschicke in der „Schlossmüh­le“.

Darüber hinaus lockt eine Vielfalt an Gerichten nach Hausfrauen­art von fein bis deftig, von leichten Vorspeisen über knackige Salate bis hin zu Fleisch- und Fischspezi­alitäten. Derzeit zu empfehlen ist der Karpfensch­maus. Alexander Hofmann: „Bis April können Sie bei uns Karpfen blau, gebraten oder paniert essen. Alle Gerichte werden

Anzeige aus frischen Filets zubereitet und sind damit fast grätenfrei.“sale

Geöffnet ist täglich ab 11 Uhr. Wer mit dem Auto anreist: Parkplätze sind genug vorhanden.

Adresse: Gasthaus „An der Schlossmüh­le“, Schlossber­g 3, 09113 Chemnitz, Telefon: 0371/3 35 25 33, Internet:

 ??  ?? Hingucker im Erdgeschos­s ist nicht nur das Mühlrad, sondern auch der große runde Mühlentisc­h. Kellnerin Monika John
deckt diesen gerade ein.
Hingucker im Erdgeschos­s ist nicht nur das Mühlrad, sondern auch der große runde Mühlentisc­h. Kellnerin Monika John deckt diesen gerade ein.
 ??  ??
 ??  ?? Am Fuße des Chemnitzer Schlossber­ges lädt die „Schlossmüh­le“
zu leckerer Stärkung ein.
Am Fuße des Chemnitzer Schlossber­ges lädt die „Schlossmüh­le“ zu leckerer Stärkung ein.
 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Germany