Chemnitzer Morgenpost

ED0 000 Euro für CroGG Debütant Gchlägt Taylor

-

LONDON - Ein Sieg gegen Legende Phil Taylor machte Debütant Rob Cross zum Sensations-Weltmeiste­r in seiner ersten Saison. Gleich bei seiner Premieren-Teilnahme bei der WM im Alexandra Palace in London erklimmt der 27-jährige Engländer den Olymp der DartsWelt und kassiert dafür 450 000 Euro.

Cross spielt erst seit einem Jahr als Profi. Davor war er Elektriker. Sein Kampfname ist „Voltage“, der englische Ausdruck für „elektrisch­e Spannung“. Beim Finale war „Voltage“diesmal stärker als „The Power“, wie der 16-malige Weltmeiste­r Taylor genannt wird. Cross ließ ihm keine Chance, schlug den 30 Jahre älteren Rekord-Champion mit 7:2 in dessen letztem WM-Spiel vor dem angekündig­ten Karriereen­de.

„Ich fühle mich großartig. Das ist meine erste Trophäe“, freute sich Cross, der in dem Jahr geboren wurde, als Taylor erstmals Weltmeiste­r wurde. Mittlerwei­le hat Cross drei Kinder und ist verheirate­t. Seine Familie bezeichnet er als seine größte Motivation: „Sie sind mein Antrieb. Sie sind alles, was ich brauche.“Genug Antrieb auch für weitere Erfolge scheint Cross zu haben. Er wolle alle Titel gewinnen und schob hinterher: „Warum nicht versuchen der nächste Phil Taylor zu werden?“

Der 57-Jährige entgegnete: „Rob war so, wie ich es vor 30 Jahren war.“Die Enttäuschu­ng beim Vize-Weltmeiste­r schien sich in Grenzen zu halten. Gelassen und gut gelaunt erschien er zur Pressekonf­erenz: „Ich muss das doch genießen, es ist mein letztes Mal.“Dass Taylor überhaupt im Finale gestanden hat, sei für ihn „wie ein Titelgewin­n“. „Mir war es nur wichtig, wenigstens ein Set zu gewinnen. Wenn ich 0:7 verloren hätte, wäre das niederschm­etternd gewesen.“

 ??  ?? Phil Taylor ließ sich von den Fans bei seinem letzten großen Auftritt noch mal feiern. Rob Cross küsst seine Trophäe, die er durch seinen SuperCoup neben 450 000 Euro abgeräumt hat.
Phil Taylor ließ sich von den Fans bei seinem letzten großen Auftritt noch mal feiern. Rob Cross küsst seine Trophäe, die er durch seinen SuperCoup neben 450 000 Euro abgeräumt hat.

Newspapers in German

Newspapers from Germany