Chemnitzer Morgenpost

Polizei findet Beute-Versteck

-

Aufmerksam­er Zeuge hilft bei der Aufklärung eines großen Falles: Nach dem Anruf eines Anwohners (30) hob die Polizei am Brühl das Beute-Versteck von Einbrecher­n aus. Jetzt fahndet die Kripo nach den Tätern - und den Besitzern des Diebesguts.

Begonnen hatte die filmreife Story abends in der Georgstraß­e. Ganoven hatten aus einem Mercedes-Transporte­r Werkzeug im Wert von 15 000 Euro gestohlen. Darunter Akkuschrau­ber, Niet-Zangen und Bohrhämmer von Hilti sowie Makita-Kreissägen.

In der Nacht wählte der BrühlAnruf­er den Notruf und meldete vier verdächtig­e Gestalten - sie fuhren per Fahrrad ständig zu einem Container-Standplatz.

Die Polizei fand die mutmaßlich aus dem Transporte­r geklauten Elektrower­kzeuge tatsächlic­h an den Müllcontai­nern. Aber nicht nur die. Auf einer Wiese zwischen Hermann- und Georgstraß­e waren zwei Hilti-Nagelpisto­len deponiert. In der Nähe lagen ein Laubgebläs­e und ein Radio - gebunkerte­s Diebesgut.

Bei einer Fahndung fand die Polizei einen 29-Jährigen, der zu den Einbrecher­n gehören könnte. Die übrigen möglichen Täter sind auf der Flucht. Ein Verdächtig­er trug ein Regencape in Tarnfarbe, dunklen Hoodie, beige Hose, helle Schuhe, dunkle Wollmütze. Sein Fahrrad hat einen weißen Sattel und grünes Licht.

Die Kripo bittet um Hinweise unter Telefon 0371/387-102.

 ??  ??
 ??  ??
 ??  ?? In diesem Container-Stellplatz an der Ecke Brühl/ Hermannstr­aße hatten die Einbrecher ihre Beute versteckt.
In diesem Container-Stellplatz an der Ecke Brühl/ Hermannstr­aße hatten die Einbrecher ihre Beute versteckt.

Newspapers in German

Newspapers from Germany