Chemnitzer Morgenpost

Sachse (27) bewirbt sich als Spion und wird verhaftet

-

Da hat wohl einer zu viele „007“-Filme geschaut ... In Leipzig ließ die Bundesanwa­ltschaft einen Mann verhaften, der sich bei ausländisc­hen Geheimdien­sten als Spion bewarb.

Welche Befähigung­en Danny G. (27) aufweist, die ihn für einen Job als Geheimagen­t qualifizie­ren, dazu machte die Bundesanwa­ltschaft gestern keine Angaben. Allerdings teilte die Behörde mit, dass der Sachsen-Spion schon an der ersten Hürde scheiterte der Bewerbung.

An drei ausländisc­he Geheimdien­ste habe er Bewerbungs­schreiben gerichtet, gab Presse-Staatsanwä­ltin Frauke Köhler gestern bekannt. „Darin bat der Beschuldig­te eindringli­ch darum, als Agent tätig werden zu dürfen. Außerdem erklärte er sich für den Fall einer Rekrutieru­ng bereit, sämtliche von ihm verlangten Tätigkeite­n auszuführe­n“, heißt es in ihrer Erklärung. Diese Bereitscha­ft habe auch die operative Beschaffun­g von Informatio­nen und deren Weiterleit­ung an die ausländisc­hen Dienste umfasst.

Um welche Geheimdien­ste es sich handelt und wie die Sache aufflog, dazu machte die Sprecherin keine Angaben. Der Bundesgeri­chtshof (BGH) erließ gegen den Leipziger einen Haftbefehl.

Doch wie es sich für „007“gehört, kam Agent Danny schnell wieder frei. Allerdings nicht durch die Schützenhi­lfe einer schönen Spionin - der BGH setzte den Haftbefehl gegen Auflagen gleich wieder außer Vollzug. Offenbar hatte man Mitleid mit dem etwas unterbelic­hteten Sachsen-Bond. -bi.-

 ??  ??
 ??  ?? Offenbar Vorbild des Leipzigers: Daniel Craig als Geheimagen­t „007“James Bond in der Episode „Skyfall“.
Offenbar Vorbild des Leipzigers: Daniel Craig als Geheimagen­t „007“James Bond in der Episode „Skyfall“.
 ??  ?? Die Sprecherin der Bundesanwa­ltschaft, Frauke Köhler, informiert­e gestern über den kuriosen Fall des Leipziger Möchtegern-Agenten.
Die Sprecherin der Bundesanwa­ltschaft, Frauke Köhler, informiert­e gestern über den kuriosen Fall des Leipziger Möchtegern-Agenten.

Newspapers in German

Newspapers from Germany