Chemnitzer Morgenpost

Ein Familienge­schäft ist zurück

- Frank Harnack

ZWICKAU - Früher pfefferte er als Handballer seinen Gegnern die Bälle um die Ohren, heute nimmt er bei seiner vorwiegend männlichen Kundschaft exakt Maß: Jens Leonhardt (39), Inhaber des Herrenmaßk­onfektioni­erers Otto & Paul auf dem Hauptmarkt. Leonhardt belebte mit der Gründung seines Geschäftes eine alte Familientr­adition neu.

„Ich bin quasi die dritte Generation“, erzählt er. Seine Vorfahren Friedrich Otto Pampel und Max Paul Pampel hatten das Geschäft einst 1900 gegründet. Ende der 1920er war Schluss, nun vor drei Jahren der Neustart. Leonhardt war vorher für die Edelmarken Hugo Boss und Gucci unterwegs, bekleidete verschiede­ne Management-Postionen. Doch er wollte sich seinen Traum vom eigenen Laden unbedingt erfüllen. „Ein wahr gewordener Traum“, nennt er ihn. Zwischen 599 Euro und 799 Euro muss ein Kunde für einen perfekten Anzug mindestens auf den Tisch legen.

Wer wollte, konnte gestern bei einem Tag der offenen Tür einen Blick hinter die Kulissen von Otto & Paul werfen. Als erstes von rund 100 Zwickauer Unternehme­n öffnete Leonhardt die Unternehme­ns-Pforten. Die Aktion gehört mit zur 900-Jahr-Feier der Schwanenst­adt. „Wir wollen den Bürgern die Bandbreite der Zwickauer Wirtschaft­swelt näher bringen“, erklärt Sandra Hempel (43), Chefin der Wirtschaft­sförderung.

 ??  ?? Firmenchef Jens Leonhardt (39, M.) berät zusammen mit seinem Geschäftsp­artner Rouni Jahamo (31, r.)
mit Robert Kaiser (32) einen Kunden. Kam vor drei Jahren als Flüchtling nach Deutschlan­d und fand bei Otto & Paul in Zwickau Arbeit: der syrische...
Firmenchef Jens Leonhardt (39, M.) berät zusammen mit seinem Geschäftsp­artner Rouni Jahamo (31, r.) mit Robert Kaiser (32) einen Kunden. Kam vor drei Jahren als Flüchtling nach Deutschlan­d und fand bei Otto & Paul in Zwickau Arbeit: der syrische...

Newspapers in German

Newspapers from Germany