Chemnitzer Morgenpost

Leipziger i i Studentin (28) spurlos verschwund­en S. 12/13

Sie stieg in einen Lkw, seitdem ist sie weg

-

Sie stieg am Donnerstag in einen Lkw und ist seither verschwund­en: Die Leipziger Kripo ermittelt im Fall einer vermissten SPD-Nachwuchsp­olitikerin aus Bayern.

Sophia Lösche (28) lebte noch nicht lange in Leipzig. Vergangene­n Donnerstag machte sich die studierte Germanisti­n und ehemalige Bamberger Juso-Chefin auf den Weg in ihre alte Heimat. Nach Angaben der Familie wollte sie nach Nürnberg trampen und von dort aus nach Amberg weiterreis­en.

Doch dort kam sie bis heute nicht an. Nach einer Vermissten­anzeige durch Angehörige ermittelt seit gestern die Leipziger Kripo. „Bekannt ist, dass Sophia am Donnerstag gegen 17.45 Uhr an der Aral-Tankstelle am Schkeuditz­er Autohof Bierweg in der Nähe der A9 mit mehreren Personen sprach“, sagte Polizei-Sprecherin Katharina Geyer.

Den Aufzeichnu­ngen der Videoüberw­achung konnten die Ermittler entnehmen, dass sich Sophia länger mit einem unbekannte­n Mann unterhielt, zu dem sie gegen 18.20 Uhr in den Lkw stieg. Der blaue Sattelaufl­ieger-Truck, der offenbar zu ei- ner marokkanis­chen Spedition gehört, setzte sich dann Richtung A 9 in Bewegung. Nach Angaben von Freunden, die im Internet eine mehrsprach­ige Such-Kampagne starteten, gab es um 19.45 Uhr das letzte Lebenszeic­hen von Sophia. In einer Kurznachri­cht teilte sie mit, dass sie in der Nähe des Hermsdorfe­r Kreuzes sei. Danach verliert sich die Spur.

Die Ermittler versuchen derzeit, über die Spedition in Tanger herauszube­kommen, wer der Fahrer des Lasters ist und wo er sich derzeit aufhält. Zum aktuellen Ermittlung­sstand wollte die Polizei am Abend keine Angaben machen. -bi.-

 ??  ??
 ??  ?? Mit diesem Foto stellte sich die SPD-Politikeri­n Sophia Lösche einst zur Bamberger Stadtratsw­ahl. Jetzt ist es das offizielle Fahndungsf­oto der Polizei.
Mit diesem Foto stellte sich die SPD-Politikeri­n Sophia Lösche einst zur Bamberger Stadtratsw­ahl. Jetzt ist es das offizielle Fahndungsf­oto der Polizei.

Newspapers in German

Newspapers from Germany