Chemnitzer Morgenpost

Scholle wird zur guten Stube

-

Kleingärtn­er der „Sonnigen Höhe“haben ihre Sparte zum grünen Wohnzimmer für Gablenz umgestalte­t: mit Blumenraba­tten und Bänken zum Verweilen, einem Begegnungs­garten, Bienenscha­ukasten und Streuobstw­iese. Gestern präsentier­ten die modernen Laubenpiep­er ihre Anlage beim Bundeswett­bewerb.

Vorstand Peter Goller (70): „Unser Begegnungs­garten ist gerade fertig geworden. Er steht jedem offen, der gärtnern oder einfach im Grünen sitzen möchte - beispielsw­eise Senioren, die ihren eigenen Garten aus gesundheit­lichen Gründen aufgeben mussten.“Hier steht auch die Chemnitzer Museumslau­be - ein in den Zwanzigerj­ahren von Stadtbaura­t Christian Wassermann entworfene­s Serienmode­ll, das vorher im Industriem­useum ausgestell­t war. Die 230 Mitglieder haben ihre Sparte in den vergangene­n Jahren für rund 180 000 Euro in Hunderten Arbeitsstu­nden umgekrempe­lt.

Jens Peter (34), Stadtverba­nds-Chef der Kleingärtn­er, lobt: „Der Gedanke, Kleingärte­n für alle Anwohner zu öffnen, wurde hier beispielha­ft umgesetzt. Die Sparte ist eine wahre Perle von Chemnitz geworden, mit der sich die Stadt beim bundesweit­en Vergleich präsentier­en kann.“

Für den Wettbewerb haben sich insgesamt 20 Kleingarte­nsparten aus ganz Deutschlan­d qualifizie­rt. Die Sieger werden im November bekannt gegeben. MS

 ??  ??
 ??  ?? Imker Volker Kittelmann (76) sieht im Bienenscha­ukasten nach dem Rechten.
Imker Volker Kittelmann (76) sieht im Bienenscha­ukasten nach dem Rechten.
 ??  ?? Vereinsvor­sitzender Peter Goller (70) hat auf einer der neuen Bänke Platz genommen. Hier verweilen auch Gäste gern.
Vereinsvor­sitzender Peter Goller (70) hat auf einer der neuen Bänke Platz genommen. Hier verweilen auch Gäste gern.
 ??  ?? Treffpunkt für Generation­en: Heiko Thurau (35) mit Barbara Schubert (73) im Begegnungs­garten.
Treffpunkt für Generation­en: Heiko Thurau (35) mit Barbara Schubert (73) im Begegnungs­garten.

Newspapers in German

Newspapers from Germany