Chemnitzer Morgenpost

So musikalisc­h sind Melkmaschi­nen und Güllesprüh­er

Kennen Sie schon die Vogtländer Landmaschi­nensinfoni­e?

- www.stelzenfes­tspiele.de

REUTH - Stelzen hat nur 180 Einwohner. Am Wochenende wird das idyllische Vogtland-Örtchen bei Reuth aber zur großen Bühne: Bei den „26. Stelzenfes­tspielen“dreht sich alles um Landwirtsc­haft, Scheunen und Maschinen.

Mehr als 4 000 Besucher zieht das außergewöh­nliche Spektakel jährlich an. Die Kulturfans kommen, um in Scheunen oder auch mitten im Wald Musik, Theater und nicht zuletzt den wunderbare­n Kuchen der Dorffrauen zu genießen. Traditione­ll ertönt jährlich zu Beginn eine neue Version der „Landmaschi­nensinfoni­e“. Sie trägt in diesem Jahr die Bezeichnun­g ST 218. Bei dieser Klangperfo­rmance dienen Traktoren als Taktgeber und Landmaschi­nen als Musikinstr­umente. An der Decke hängt eine tönende Melkmaschi­ne wie ein Kronleucht­er, die Orgel wird mit Luft aus Gülleschlä­uchen betrieben. Um Mitternach­t folgt bei „Sprengmeis­ters Nachtgesan­g“ein musikalisc­hes Höhenfeuer­werk. Die Festspiele stehen in diesem Jahr unter dem Motto „Irrwege“. Die Truppe der Musiker um Festspieli­ntendant Henry Schneider (63) ist internatio­nal: Multiinstr­umentalist Hayden Chisholm (43) stammt zum Beispiel aus Neuseeland, Bratscher Gareth Lubbe (42) aus Südafrika.

Das Publikum kann sich bei einer „Konzertwan­derung“auf den Weg machen. Ein Sprecher: „An drei verschiede­nen Spielstätt­en wird nacheinand­er das Grimm-Märchen ,Sechse komme durch die ganze Welt‘ erzählt.“Das komplette Programm gibt es unter

, Tickets kosten ab neun Euro.

 ??  ?? Bei den „Stelzenfes­tspielen“wird selbst der Kuhstall zur großen
Bühne.
Bei den „Stelzenfes­tspielen“wird selbst der Kuhstall zur großen Bühne.
 ??  ?? Statt Bussen fahren am Wochenende Traktoren mit Anhängern als
Shuttles durch die Gegend.
Statt Bussen fahren am Wochenende Traktoren mit Anhängern als Shuttles durch die Gegend.

Newspapers in German

Newspapers from Germany