Chemnitzer Morgenpost

EM 2024 in Deutschlan­d! Eröffnung in Esprit-Arena

-

GLASGOW - Deutschlan­d richtet die Handball-EM 2024 aus. Der DHB setzte sich bei der Vergabe gestern in Glasgow mit 27:19 Stimmen gegen die gemeinsame Bewerbung aus Dänemark und der Schweiz durch. Das Turnier in sechs Jahren (12. bis 28. Januar 2019) wird die erste EM auf deutschem Boden sein.

„Wir sind dankbar und glücklich, dass unsere Arbeit in den vergangene­n Monaten erfolgreic­h war und wir das Vertrauen der europäisch­en Handball-Familie für die EM 2024 erhalten haben“, sagte DHB-Präsident Andreas Michelmann. Der DHB-Vorstandsv­orsitzende Mark Schober fügte an: „Jetzt haben wir einen strahlende­n Leitstern für die Arbeit der kommenden Jahre.“

Beworben hatte sich der Verband unter dem Titel „Great Sport, Great Engagement“mit sieben großen Arenen, die alle mindestens 10 000 Zuschauer fassen. Das Eröffnungs­spiel könnte in der Düsseldorf­er Esprit-Arena mit 50 000 Fans für einen Weltrekord sorgen, der aktuell bei 44 189 Zuschauern liegt und im September 2014 bei der Bundesliga­partie der Rhein-Neckar Löwen gegen den HSV Hamburg in der Frankfurte­r Fußballare­na aufgestell­t worden war.

Als mögliche Austragung­sorte wurden zudem Berlin, Hamburg, Hannover, Köln, Mannheim und München ins Rennen geschickt. „Wir wollen großen Sport mit vielen Fans bieten. Das ist schon eine große Herausford­erung“, sagte DHB-Vorstandsc­hef Mark Schober: „Aber wir glauben, dass wir das schaffen, weil der deutsche Zuschauer sich auch Spiele von anderen Nationen sehr gerne anschaut.“2024 wird die EM zum dritten Mal mit 24 Ländern ausgetrage­n werden.

 ??  ?? Das Eröffnungs­spiel könnte in der Düsseldorf­er Esprit-Arena mit 50 000 Fans für einen Weltrekord sorgen, der aktuell bei 44 189 Zuschauern liegt.
Das Eröffnungs­spiel könnte in der Düsseldorf­er Esprit-Arena mit 50 000 Fans für einen Weltrekord sorgen, der aktuell bei 44 189 Zuschauern liegt.
 ??  ?? DHB-Präsident Andreas Michelmann freut sich auf die EM im eigenen Land.
DHB-Präsident Andreas Michelmann freut sich auf die EM im eigenen Land.

Newspapers in German

Newspapers from Germany