Chemnitzer Morgenpost

An B? Gibt’s nicht!

-

seine Präsidiums­kollegen warten in der Frankfurte­r Zentrale sehnsüchti­g auf das „Ja“aus Löws Rückzugsor­t Freiburg. Einen Plan B? Gibt es nicht.

Nur eine knappe Stunde dauerte die Telefonkon­ferenz des Präsidiums, immerhin ein 18-köpfiges Gremium mit meinungsfr­eudigen Vertretern wie BVB-Präsident Reinhard Rauball oder DFLChef Christian Seifert. „Es herrschte schnell Einigkeit“, sagte einer, der dabei war, „ganz ohne Aufregung“. Löw sei der Richtige für den Neuaufbau, hieß es eilig - fertig. Seitdem liegt der Ball bei Löw (58), der aus DFBSicht besser heute als morgen entscheide­n soll.

Wie passt das zu Grindels Aussage, jetzt sei eine „schonungsl­ose Analyse“gefragt, das historisch­e Vorrunden-Aus bei der WM müsse „Konsequenz­en“haben? Wer analysiert da? Löw und Nationalma­nnschaftsm­anager Oliver Bierhoff - das Duo, das die Hauptveran­twortung für die Katastroph­e von Kasan trägt. Bierhoff gehört dem Präsidium an, er war am Freitag dabei, als die Löw-Frage (nicht diskutiert wurde. An ihm wäre es, einen möglichen Nachfolger zu suchen. Der DFB hat sich Löw und Bierhoff ausgeliefe­rt. Löws Tendenz geht dahin, weiterzuma­chen. Nach zwölf Jahren mit WM-Triumph und Confed-Cup-Sieg will er nicht als Verlierer gehen. „So nicht, das kann es nicht gewesen sein“, laute sein Motto, heißt es aus Löws Umfeld. Konsequenz: Löw selbst müsste die „tiefgehend­en Maßnahmen und klaren Veränderun­gen“durchsetze­n, die er nach der Rückkehr aus Russland angekündig­t hatte.

Schon nach dem Halbfinal-Aus bei der EM 2016 hatten Löw und Bierhoff eine grundlegen­de Aufarbeitu­ng angekündig­t. Die überrasche­nde Erkenntnis: Alle Parameter offenbarte­n, dass Deutschlan­d das beste Team des Turniers gewesen sei, das Aus mithin unerklärli­ch. Die Folge: Ein „Weiter so!“, das ins WMDesaster führte ...

 ??  ?? Joachim Löw denkt angestreng­t darüber nach, ob er als Bundestrai­ner weiter macht ...
Joachim Löw denkt angestreng­t darüber nach, ob er als Bundestrai­ner weiter macht ...
 ??  ??
 ??  ?? Lothar Matthäus
Lothar Matthäus

Newspapers in German

Newspapers from Germany