Chemnitzer Morgenpost

OB Findeiß will keinen Schlussstr­ich

-

ZWICKAU - Heute soll es fallen, das Urteil gegen Beate Zschäpe (43), das überlebend­e Mitglied der mutmaßlich­en Terrorgrup­pe NSU. Doch endet damit dieses Kapitel auch für die viertgrößt­e Stadt Sachsens?

In Zwickau hatten Zschäpe und Co. einst Unterschlu­pf gefunden. Als das Trio aufflog, sprengte Zschäpe ihre Wohnung in der Frühlingss­traße in die Luft. Seitdem verfolgt dieses Thema die Zwickauer. „Ja, unser Image hat darunter gelitten. Schwerwieg­end war, dass Sachverhal­te reduziert oder mitunter einseitig dargestell­t wurden, etwa wenn von Zwickauer Zelle, Zwickauer Terrortrio oder braunem Osten die Rede war“, sagt Zwickaus Oberbürger­meisterin Pia Findeiß (61, SPD, F.u.). Egal wie das Urteil ausfällt, mit einem Schlussstr­ich unter der Angelegenh­eit rechnet sie nicht. Im Gegenteil: „Ich wünsche mir auch keinen. Zu viele Fragen sind bisher noch unbeantwor­tet. Hier sind aus meiner Sicht vor allem auch Bund und Länder gefragt.“Ähnlich sieht es Grünen-Stadtrat Lars Dörner (36): „Man sollte die eigene Aufarbeitu­ng intensivie­ren. Hat man Fehler gemacht, wennjawelc­heundwieka­nnmansie künftig vermeiden. Das hat bisher niemand gefragt“, sagt er. Sven Itzek (47, AfD) erwartet, dass man das Thema NSU in Zwickau „nicht vergisst“. Aber wenn man selbst stets auf die Dinge hinweist, hält man es natürlich auch in der öffentlich­en Präsenz.“Frank Harnack

 ??  ?? Im Zuge des für heute erwarteten Urteils im NSU-Prozess gegen Beate Zschäpe (43, l.) laufen in Zwickau verschiede­ne Aktionen zur Erinnerung an die
Opfer des Trios (r.).
Im Zuge des für heute erwarteten Urteils im NSU-Prozess gegen Beate Zschäpe (43, l.) laufen in Zwickau verschiede­ne Aktionen zur Erinnerung an die Opfer des Trios (r.).
 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Germany