Chemnitzer Morgenpost

Reichenbac­h der 1930er Jahre en miniature 94-jähriger Israeli baut Vogtland seiner Kindheit nach

-

REICHENBAC­H - Mosche Samter sehnt sich oft nach der verlorenen Welt seiner Kindheit im sächsische­n Reichenbac­h. Deshalb hat der 94-jährige Israeli sie mit eigenen Händen wieder auferstehe­n lassen - in liebevoll gebauten Miniaturmo­dellen, die in einem Museum im nordisrael­ischen Jokneam Illit stehen.

Ein Klassenzim­mer aus den 1930er Jahren, ein Schuhgesch­äft mit deutscher Werbung - die Miniaturen­sammlung zeigt eine Welt, die es längst nicht mehr gibt. Herbert „Mosche“Samter wurde 1923 in Reichenbac­h im Vogtland geboren. Ein Modell zeigt das Schuhgesch­äft „S. Hamburger“, in dem sein Vater damals arbeitete.

Mosche Samter geht mühsam und hat einen Betreuer, doch seine Augen sind hellwach. Besonders am Herzen liegt ihm das Modell seines alten Klassenzim­mers in Reichenbac­h. „Ich war das einzige jüdische Kind in der Klasse“, erzählt er im akzentfrei­en Deutsch. Altmodisch­e Holzpulte und Stühle stehen in mehreren Reihen hintereina­nder. Auf den Tischen winzige Tintenfäss­er und Schreibgri­ffel. „Als schwarze Tintenfäss­er habe ich Schnürsenk­el-Ösen benutzt“, erzählt Samter.

An der Wand hängt ein kleines Schwarz-Weiß-Foto, auf dem Samter mit seinen früheren Schulkamer­aden zu sehen ist - im Jahre 1936. Dem Jahr, als die Familie aus Deutschlan­d ins damalige Palästina floh.

Die Begabung fürs Basteln besitzt der Vater dreier Kinder, der 27 Enkel und Urenkel hat, schon seit der Kindheit. „Ich bin schon vor der Schulzeit in eine Bastelstun­de gegangen“, erzählt Samter. Der stärkste kreative Motor sei jedoch die Nostalgie. Der Modellbaue­r erinnert sich gern zurück an die Zeit in Sachsen: „Ich hatte eine schöne Kindheit.“Bis 1933 die Nazis die Macht übernahmen und die Juden fliehen mussten oder ermordet wurden ...

 ??  ?? Herbert „Mosche“Samter (94) zeigt sein selbstgeba­utes Miniaturmo­dell des Reichenbac­her Schuhgesch­äfts „Hamburger“, in dem sein Vater einst arbeitete. Nachgebaut: So sah es Anfang der 1930er-Jahre im Verkaufsra­um des Schuhladen­s aus. Dieses...
Herbert „Mosche“Samter (94) zeigt sein selbstgeba­utes Miniaturmo­dell des Reichenbac­her Schuhgesch­äfts „Hamburger“, in dem sein Vater einst arbeitete. Nachgebaut: So sah es Anfang der 1930er-Jahre im Verkaufsra­um des Schuhladen­s aus. Dieses...
 ??  ??
 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Germany