Chemnitzer Morgenpost

Turban-Müller ist der himmelblau­e Ballermann

Antonitsch und Brinkies sind beim FSV Zwickau am wertvollst­en

-

ZWICKAU- Ist die dritte Liga in dieser Saison eine Zwei-Klassen-Gesellscha­ft? Der Spagat zwischen MarktwertK­rösus Eintracht Braunschwe­ig mit 10,13 Millionen Euro und Schlusslic­ht Energie Cottbus, dessen Kader nur 4,15 Mio. Euro auf die Waage bringt, lässt dies vermuten.

Zwickau befindet sich mit 4,78 Mio. Euro im unteren Mittelfeld, auf AuJegenhöh­e mit den Derby-Gegnern na (4,8) und Halle (4,75). Im Durchschni­tt sind die Westsachse­n 191 000 Euro wert, wobei Johannes Brinkies und Nico Antonitsch mit je 300 000 Euro herausrage­n. Beide Akteure waren im Frühjahr heiß umworben, entschiede­n sich aber trotz auslaufend­er Verträge für einen Verbleib in Zwickau. Ein Wechsel würde dem FSV nun eine stattliche Summe in die Vereinskas­se spülen.

Sportdirek­tor David Wagner denkt aber nicht im Traum daran, einen der beiden ziehen zu lassen. Den Marktwerte­n misst er ohnehin wenig Bedeutung bei: „Entscheide­nd sind Angebot und Nachfrage. Natürlich gibt es universell­e Werte wie Alter, Vertragsla­ufzeit und Leistungsd­aten. Am Ende entscheide­n die direkten Verhandlun­gen zwischen den Vereinen und der Preis, der dabei bestimmt wird.“

Er selbst ist dabei fein raus, denn die Zwickauer Philosophi­e ist klar: Abgeben für Geld: Ja. Ablöse zahlen: Nein. „Aufgrund unserer wirtschaft­lichen Gegebenhei­ten geht es gar nicht anders“, gibt Wagner zu bedenken. Trotzdem beschäftig­t sich der Sportchef mit der Preisbildu­ng auf dem Transferma­rkt und kennt die Tendenzen. „Besonders wertvoll sind seit jeher Torjäger und die Torhüter, die den Unterschie­d ausmachen. In den letzten Jahren rücken auch die Innenverte­idiger verstärkt in den Fokus, weil sie nicht mehr nur bloße Manndecker sind, sondern auch viel für den Spielaufba­u leisten müssen“, meint Wagner.

Mit Ronny König, auch wenn er bereits 35 Jahre alt ist, hat Zwickau genau diesen Knipser. Brinkies zählt derweil zu den beste Schlussmän­nern der dritten Liga und in de Defensive spielte sich letztes Jahr Antonitsc in den Vordergrun­d. Michael Thiel

 ??  ??
 ??  ?? Der Schädel brummte, aber Tobias Müller spielte mit „Kopfschmuc­k“weiter und freut sich hier über sein Traumtor zum 1:0.
Der Schädel brummte, aber Tobias Müller spielte mit „Kopfschmuc­k“weiter und freut sich hier über sein Traumtor zum 1:0.
 ??  ?? Johannes Brinkies ragt als Torhüter heraus und deshalb auch beim Marktwert
Johannes Brinkies ragt als Torhüter heraus und deshalb auch beim Marktwert
 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Germany