Chemnitzer Morgenpost

Zeit, Pokalgesch­ichte zu schreiben

-

AUE - Der DFB-Pokal ist nicht das liebste Kind des FC Erzgebirge. Zeitiges Scheitern ist die Normalität. Nur selten gab es Ausreißer nach oben.

Zuletzt in der Saison 2015/16. Als Drittligis­t schlug Aue erst Fürth und dann Bundesligi­st Eintracht Frankfurt jeweils mit 1:0. Am Sonnabend kommt mit Mainz wieder ein Verein aus der deutschen Beletage.

Der Sieg gegen Frankfurt ist in zweierlei Hinsicht etwas Besonderes. Es war nur eine von zwei Niederlage­n der Eintracht in den letzten drei Pokaljahre­n. Nur Dortmund konnte Frankfurt im Finale 2017 bezwingen. Die Bayern schafften es im Mai nicht. Und: Der Treffer von Max Wegner an jenem 27. Oktober 2015 war gleichzeit­ig das letzte Tor für Aue im DFB-Pokal. Ein Jahr später gastierte mit Ingolstadt wieder einmal ein Bundesligi­st im Erzgebirge. Nach 120 eher langatmige­n Minuten und einem 0:0 gab es ein rasantes Elfmetersc­hießen, das die Bayern 8:7 gewannen. 14 Schützen trafen spektakulä­r, Nicky Adler den Pfosten. Im Vorjahr gab es in der 1. Runde das schrecklic­he 0:2 bei Drittligis­t Wiesbaden, was gleichzeit­ig die Kurzzeit-Ära von Thomas Letsch beendete.

Es ist also mal wieder an der Zeit, Pokalgesch­ichte zu schreiben. Mainz ist zwar Favorit, aber beim Pflichtspi­eldebüt des FSV in dieser Saison nicht unbezwingb­ar. nahro

 ??  ?? Lila Jubel im Oktober! Am 27.10.2015 warf Aue die Frankfurte­r Eintracht aus dem DFB-Pokal.
Lila Jubel im Oktober! Am 27.10.2015 warf Aue die Frankfurte­r Eintracht aus dem DFB-Pokal.
 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Germany