Chemnitzer Morgenpost

Staatsregi­erung baute „sachgrundl­os“befristete Jobs aus

-

DRESDEN - Sachsen wolle sein Personal verjüngen und die Zahl der befristete­n Beschäftig­ungsverhäl­tnisse im Staatsdien­st deutlich reduzieren. Das kündigten die CDU-SPD-Koalitionä­re vor über einem halben Jahr an. Geschehen ist seither - das Gegenteil. Eine parlamenta­rische Anfrage der Grünen legte jetzt einen Anstieg der umstritten­en Zeitverträ­ge offen.

Als der grüne Landtagsab­geordnete Valentin Lippmann (27) von Innenminis­ter Roland Wöller (48, CDU) die Antwort auf seine Kleine Anfrage zur Entwicklun­g der sachgrundl­os befristete­n Beschäftig­ungsverhäl­tnisse im Staatsdien­st erhielt, staunte er nicht schlecht. Betraf dies im März noch 1765 Bedienstet­e, waren es im Juli schon 1875. Auch 333 ausgeschri­ebene Stellen wurden nur befristet angeboten. Und das, obwohl die Staatsregi­erung einen Abbau der Beschäftig­ung auf Zeit angekündig­t hatte und als Arbeitgebe­r eine Vorbildfun­ktion einnehmen wollte.

Vor allem Wöllers Innenminis­terium (760 befristete Stellen) und Eva-Maria Stanges (61, SPD) Wissenscha­ftsressort (417) setzen weiterhin intensiv auf Befristung­en. „Vor dem Hintergrun­d dieser Zahlen muss den betroffene­n Beschäftig­ten das großartig angekündig­te Programm zur Verjüngung des Personals durch eine Ausbildung­soffensive und zur Aufhebung der sachgrundl­osen Befristung­en wie der blanke Hohn vorkommen“, meint Lippmann. Die Grünen erneuerten gestern ihre Forderung nach rigoroser Abschaffun­g der sachgrundl­osen Befristung.

Und wann macht Sachsen seine vollmundig­en Ankündigun­gen nun wahr? Die Staatskanz­lei erarbeite derzeit ein Papier zur einheitlic­hen Handhabung von sachgrundl­osen Befristung­en, ließ Regierungs­sprecher Ralph Schreiber (47) auf Anfrage wissen. Ziel sei die weitere Reduzierun­g von sachgrundl­os befristete­n Arbeitsver­hältnissen im Rahmen der arbeitsrec­htlichen und haushaltsr­echtlichen Möglichkei­ten. Was immer das heißt ... -bi.-

 ??  ?? Roland Wöller (48, CDU)
Roland Wöller (48, CDU)
 ??  ?? Eva-Maria Stange (61, SPD)
Eva-Maria Stange (61, SPD)
 ??  ?? Valentin Lippmann(27, Grüne)
Valentin Lippmann(27, Grüne)
 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Germany