Chemnitzer Morgenpost

Sturm im Wasserglas? Bayern und BVB wollen nicht die Bundesliga verlassen!

-

MÜNCHEN/DORTMUND - Es sieht so aus, als sei der ganze Wirbel um eine europäisch­e Superliga ein Sturm im Wasserglas - zumindest vorerst.

Die möglichen Teilnehmer Bayern München und Borussia Dortmund bestritten vehement, dabei mitmachen zu wollen - vor allem widersprac­hen sie dem Eindruck, sie wollten dafür die Bundesliga verlassen. Von einer Absichtser­klärung, die sie angeblich im November unterschre­iben würden, wissen sie nach eigenen Angaben nichts.

„Wir stehen total zu unserer Mitgliedsc­haft in der Bundesliga und analog auch zu den UEFA-Wettbewerb­en“, beteuerte Münchens Vorstandsv­orsitzende­r Karl-Heinz

European Super League

Rummenigge und fügte an: „Das haben wir nie infrage gestellt.“BVB-Geschäftsf­ührer Hans-Joachim Watzke betonte: „Ich habe deutlich gesagt, dass Borussia Dortmund für keinen Wettbewerb dieses Planeten die Bundesliga verlassen würde. Wir fühlen uns in der Bundesliga pudelwohl.“

Aus den Football-Leaks-Dokumenten, die der Spiegel erhalten hat, geht angeblich hervor, dass Pläne für eine „European Super League“auf dem Tisch liegen. 16 europäisch­e Top-Klubs sollen demnach noch in diesem Monat eine Absichtser­klärung für die Gründung einer exklusiven Superliga unterzeich­nen. Start wäre 2021. Der FC Bayern würde dann angeblich zu den elf Fixstarter­n gehören, der BVB käme als „Gast“dazu.

Die Bayern sollen „ruhig gehen“, spöttelte Manager Horst Heldt von Hannover 96: „Wenn sie feststelle­n, dass es nicht so toll ist, müssen sie in der 4. Liga wieder anfangen ...“

 ??  ?? Hans-JoachimWat­zke
Hans-JoachimWat­zke

Newspapers in German

Newspapers from Germany