Chemnitzer Morgenpost

Bezzecchis Patzer macht Martin zum Weltmeiste­r!

-

SEPANG - Aus, vorbei, der Titeltraum ist geplatzt! Marco Bezzecchi vom sächsische­n Team Prüstel GP hat beim Großen Preis von Malaysia seine Chancen auf den großen Wurf verspielt.

Der Italiener, gefördert von seinem Landsmann und MotoGP-Superstar Valentino Rossi, fiel auf seiner KTM in der letzten Runde noch von Platz zwei auf fünf zurück und musste zusehen, wie sich sein spanischer Konkurrent Jorge Martin (Honda) nicht nur den Tagessieg, sondern auch das Championat in der Moto3 sicherte.

Martin hat vor dem Saisonfina­le in Valencia/ Spanien (18. November) 26 Zähler Vorsprung auf Bezzecchi, nur noch 25 kann der maximal holen.

„Es ist fantastisc­h, einfach unglaublic­h“, sagte Martin: „Ich hätte es heute nicht erwartet, aber ich konnte davonziehe­n. Mein ganzes Leben habe ich darauf hingearbei­tet, jetzt ist es geschafft. Es ist hervorrage­nd. Danke an alle!“

Gefallen ist auch die Entscheidu­ng in der Moto2. Francesco Bagnaia (Italien/Kalex) reichte beim Sieg seines Landsmanns und Markenkoll­egen Luca Marini ein dritter Platz, um sich die WM-Krone aufzusetze­n.

In der MotoGP stand der alte und neue Weltmeiste­r Marc Marquez schon seit zwei Wochen fest. Der spanische Honda-Pilot triumphier­te auch in Sepang, profitiert­e dabei aber von einem Sturz des in Führung liegenden Rossis.

Motorrad-WM

Versöhnlic­h ging der Grand Prix für die deutschen Fahrer zu Ende. Mit Marcel Schrötter (Vilgertsho­fen/Kalex) auf Platz neun in der Moto2 und MotoGP-Ersatzmann Stefan Bradl (Zahling/Honda) auf Rang 13 fuhren zwei von ihnen in die Punkte. Philipp Öttl (Ainring/KTM) musste sich in der Moto3 dagegen mit dem 19. Platz begnügen.

Newspapers in German

Newspapers from Germany