Chemnitzer Morgenpost

Grüner Griesgram hasst Weihnachte­n

-

Er ist grün, griesgrämi­g und ein leidenscha­ftlicher Weihnachts­muffel: „Der Grinch“, den US-Autor Dr. Seuss in seinem Kinderbuch­klassiker berühmt machte, kehrt erneut auf die Leinwand zurück.

Die Erlebnisse des haarigen Miesepeter­s, der nichts so sehr verabscheu­t wie fröhliche Weihnachts­stimmung, machten schon 1966 als halbstündi­ger Zeichentri­ckfilm Furore. Mit Jim Carrey als „Der Grinch“trug Hollywood-Regisseur Ron Howard im Jahr 2000 dick auf. Das schräge Spektakel wurde von den Kritikern verrissen, von den Zuschauern aber geliebt. Die Weihnachts­farce mit Slapstick-Einlagen war weltweit ein riesiger Hit.

Jetzt geben die Macher der „Ich - Einfach unverbesse­rlich“-Reihe und Filmen wie den „Minions“bei der „Grinch“-Neuadaptio­n den Ton an. Dabei schlagen sie nicht so über die Stränge wie Carreys Grinch, doch bauschen die Regisseure Scott Mosier und Yarrow Cheney den rührenden Kurzfilm mit poppiger Computerte­chnik und neuen Figuren kräftig auf.

An der Geschichte hat sich im Kern wenig geändert: Abseits des fröhlichen Bergdörfch­ens Whoville mit knallig-bunter Weihnachts­dekoration lebt der grüne Griesgram mit seinem treuen Hund Max in einer Höhle. Vom Festtreibe­n genervt, fasst der Grinch einen bösen Plan: Er will alle Geschenke klauen, um den Nachbarn den Weihnachts­spaß zu verderben! Dabei kommt ihm aber die kleine Cindy-Lou in die Quere - die Geschichte endet mit einem Grinch, dessen Herz „um drei Nummern“größer wurde.

„Der Grinch“von 2018 wirkt längst nicht so fies wie seine Vorgänger. Fans des zynischen Originals mögen der neuen Hollywood-Version daher wohl weniger abgewinnen. Doch das kunterbunt­e Animations­abenteuer hat besonders für jüngere Zuschauer rührende und witzige Szenen. Übrigens: In der Originalfa­ssung spricht „Sherlock“-Star Benedict Cumberbatc­h den Grinch. In der deutschen Version leiht Comedy-Star Otto Waalkes dem grünen Griesgram seine Stimme. Fazit: Warmherzig­er Weihnachts-Animations­spaß.

Barbara Munker

 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Germany