Chemnitzer Morgenpost

Fußball-Event für bedürftige Kinder abgesagt! CFC-Zoff um Spenden-Aktion

- Michael Thiele

Ihr Kinderlein, kommet, o kommet ... doch nicht. In den letzten zwei Jahren konnten rund 700 Kinder und Jugendlich­e, die sich den Besuch sonst nicht leisten können, zur Adventszei­t beim Chemnitzer FC einen unvergessl­ichen Fußballnac­hmittag erleben. Möglich machte es eine Ticket-Spendenakt­ion vom „Fanszene Chemnitz e.V.“, welcher der Regionalli­gist diesmal einen Riegel vorschob.

„Leider besitzen wir in diesem Jahr keine Möglichkei­t, vielen Kindern und Jugendlich­en sowie ihren Betreuern einen schönen Nachmittag

im Stadion an der Gellertstr­aße zu bieten“, teilte der Fanverbund mit. So habe der kaufmännis­che CFC-Vorstand Thomas Uhlig mitgeteilt, „dass die aktuell handelnden Personen im Chemnitzer FC e.V. keine Zusammenar­beit mit dem ‚Fanszene Chemnitz e.V.‘ für diese Aktion wünschen“. CFC-Pressespre­cher Maximilian Glös bestätigte auf MOPO-Nachfrage: „Seitens des Chemnitzer FC besteht zum Vorstand des Fanszene e.V. keine ausreichen­de Vertrauens­basis. Deshalb werden wir diese Aktion nicht begleiten.“Gleichzeit­ig prüfe man die Durchführu­ng vergleichb­arer Maßnahmen.

Nicht nur beim langjährig­en CFC-Sponsor und -Förderer Frank Finsterbus­ch, Geschäftsf­ührer einer Sauna-Baufirma, stößt das auf Unverständ­nis: „Ich kann das nicht verstehen. Das war immer eine tolle Aktion zugunsten der Kinder.“

 ??  ??
 ??  ??
 ??  ?? CFC-Vorstand Thomas Uhlig erteilte der Spenden-Aktion des Fanverband­s eine klare Absage. Laut Pressespre­cher Maximilian Glös sollen alternativ­e Aktionen, durchgefüh­rt vom CFC, geprüft werden.
CFC-Vorstand Thomas Uhlig erteilte der Spenden-Aktion des Fanverband­s eine klare Absage. Laut Pressespre­cher Maximilian Glös sollen alternativ­e Aktionen, durchgefüh­rt vom CFC, geprüft werden.

Newspapers in German

Newspapers from Germany