Chemnitzer Morgenpost

Familien-Bibliothek wieder zurück in der Villa Esche

-

CHEMNITZ - Eine Bibliothek ist heimgekehr­t: Mehr als 800 Bände des Chemnitzer Textilfabr­ikanten Herbert Esche (1874-1962) stehen nach über 60 Jahren wieder an ihrem Platz im Arbeitszim­mer der Villa Esche. „Ein Glücksfall“, jubelt die Kustodin des Vande-Velde-Museums, Antje Neumann-Golle. „Ein Stück authentisc­he Geschichte ist zurückgeke­hrt.“

Ingo Esche (76), Urenkel des einstigen Hausherren, übergab die Bücher als Leihgabe: „Von den Erzählunge­n meines Vaters weiß ich, dass sich Herbert Esche nach Kriegsende auf einem Fahrrad von Chemnitz auf den Weg zu seiner Tochter nach Zürich gemacht hat. Sein Sohn Hans Herbert verließ die Stadt 1952, nahm damals die Bücher mit und vererbte sie seiner Tochter Claudia.“Der Wunsch der Enkelin: Nach ihrem Tod sollen die Bände nach Chemnitz zurückkehr­en.

Eine Rekonstruk­tion des Eichenrega­ls nach den Entwürfen Henry van de Veldes (1863-1957) gibt es schon seit der Sanierung des Hauses 2001. Jetzt ist es gefüllt von deutschen und französisc­hen Klassikern, naturwisse­nschaftlic­hen Werken, Kunst- und Kinderbüch­ern - und einem Ratgeber für Austern. „Herbert Esche war zwar Fabrikdire­ktor, aber eher musisch veranlagt. Er hatte große Freude an Büchern“, so der Urenkel, der weitere Leihgaben vorbereite­t: „Es gibt zwei schöne Porträts von Herbert Esche und seinem Sohn, die auch in die Villa Esche gehören.“

Die erste Führung, bei der auch die Bibliothek gezeigt wird, ist heute, 14 Uhr, die nächste am Samstag, 14 Uhr (Kosten: 5,50/ 3 Euro). MS

 ??  ?? Ingo Esche (76)
brachte 800 Bücher seines Urgroßvate­rs zurück in
die Villa Esche. Mit
Kustodin Antje Neumann-Golle
blättert er in den alten
Bänden.
Ingo Esche (76) brachte 800 Bücher seines Urgroßvate­rs zurück in die Villa Esche. Mit Kustodin Antje Neumann-Golle blättert er in den alten Bänden.
 ??  ??
 ??  ?? Herbert Esche verbrachte viel Zeit beim Lesen in seiner Bibliothek.
Herbert Esche verbrachte viel Zeit beim Lesen in seiner Bibliothek.

Newspapers in German

Newspapers from Germany