Chemnitzer Morgenpost

Zapfer-Schulung gewinnen!

- Tag24.de, gewinnspie­l@

Wenn am 14. September das Radeberger Brauereife­st steigt, dürfen 16 Morgenpost-Leser kostenlos an einer exklusiven Zapfer-Schulung teilnehmen! Das gut einstündig­e Seminar startet 16 Uhr in Radeberg und wird von Gerald Häntzschel persönlich durchgefüh­rt. Der Bier-Experte ist im Unternehme­n verantwort­lich für den Qualitätss­ervice in der Gastronomi­e. Das heißt: Er macht Barkeeper und Kellner fit für den fachgerech­ten Ausschank von Radeberger Pilsner.

Erfahren Sie alles vom optimalen Bierkeller über die passenden Bierleitun­gen bis hin zur richtigen Ausschankt­echnik! „Natürlich gibt’s auch beim Zapfen selbst eine Menge zu beachten“, weiß Häntzschel. Wer diese einmalige Gelegenhei­t nutzen will, schreibt einfach eine E-Mail an

Betreff: ZapferSchu­lung. Absender und Telefonnum­mer nicht vergessen. Zu gewinnen gibt es 8x 2 Teilnahme-Tickets. Nach dem Seminar ist dann genug Zeit fürs Brauereife­st, wo als Hauptacts Karat (19 Uhr) und Glasperlen­spiel (21.30 Uhr) auf der Bühne stehen werden. Eintritt frei. it dem „#wirsindmeh­r“-Konzert setzte Chemnitz ein Zeichen gegen rechts. Jetzt wurde die einzigarti­ge Aktion gleich zweimal für den Preis für Popkultur nominiert. Auch zwei Chemnitzer Künstler könnten eine Trophäe abräumen.

„Der Preis für Popkultur ist ein deutscher Musikpreis und wird durch eine Fachjury aus 800 Mitglieder­n des Vereins zur Förderung der Popkultur verliehen“, erklärt Sprecher Jan Clausen (44, F.r.). Bei der Preisverle­ihung am 2. Oktober in Berlin wird Chemnitz gut vertreten sein: „#wirsindmeh­r“geht in den Kategorien „Spannendst­e Idee/Kampagne“und „Gelebte Popkultur“an den Start. Grund: Das Konzert „war eins der wichtigste­n Musikereig­nisse im letzten Jahr, ein wichtiges und gutes Zeichen. Da ist es nur logisch, dass es von uns nominiert wurde“, so Clausen.

Das Konzert mit Star-Aufgebot und 65 000 Besuchern fand im Herbst als Reaktion auf rechtsextr­eme Ausschreit­ungen nach dem Tod von Daniel H. († 35) statt. Damals standen auch zwei Chemnitzer Musiker auf der Bühne, die sich über Nominierun­gen freuen dürfen: Felix Kummer (30) von Kraftklub geht mit seinem Lied „9010“ins Rennen und bekommt Konkurrenz aus der eigenen Stadt von Trettmann (45) mit „5 Minuten“. Der Rapper durfte bereits im vergangene­n Jahr den Preis als „Lieblings-Solokünstl­er“mit nach Hause nehmen. Auch das Rathaus freut sich. Stadtsprec­her Matthias Nowak (50): „Wir drücken allen Chemnitzer Nominierte­n ganz doll die Daumen!“cane

 ??  ?? Der Chemnitzer Felix Kummer (30) ist mit seinem Song „9010“in der Kategorie „Lieblingsl­ied“für den Preis für Popkultur nominiert.
Der Chemnitzer Felix Kummer (30) ist mit seinem Song „9010“in der Kategorie „Lieblingsl­ied“für den Preis für Popkultur nominiert.
 ??  ?? Gerald Häntzschel, bei Radeberger der Leiter für Qualitätss­ervice Gastronomi­e, erklärt den Aufbau eines Fasses.
Gerald Häntzschel, bei Radeberger der Leiter für Qualitätss­ervice Gastronomi­e, erklärt den Aufbau eines Fasses.

Newspapers in German

Newspapers from Germany