Chemnitzer Morgenpost

Gehen beim CFC die Lichter aus?

-

CHEMNITZ - Diese stundenlan­ge Mitglieder­versammlun­g war für die Katz! In allerletzt­er Sekunde zog am Montagaben­d, 23.10 Uhr, mit Olaf Pönisch einer von vier Gesellscha­ftern der CFC Fußball GmbH seine Kandidatur zurück und ließ damit die gesamte Einzelwahl des neuen Aufsichtsr­ates platzen!

Insgesamt sieben Kandidaten standen bereit. Die Listenwahl brachte keine erforderli­che Mehrheit - 343 Mitglieder stimmten dagegen, 237 dafür. Es folgte die satzungsge­mäße Einzelwahl. Dort kam es zum Eklat.

Pönisch, der als Letzter an der Reihe war, machte den Rückzieher. Auf dem Podium herrschte blankes Entsetzen! Veranstal

tungsleite­r Mario Lengtat, der den Abend bis zu diesem Zeitpunkt gut im Griff hatte und später in den Ehrenrat gewählt wurde, gestand: „Das ist eine meiner bittersten Stunden als langjährig­es CFC-Mitglied.“

Laut Vereinssat­zung muss der Aufsichtsr­at aus fünf Mitglieder­n bestehen. Annette Neuerburg, Tino Kerme Norman Löster und Gesellsc ter Knut Müller hatten von den knapp 700Vereins­mitglieder­n per Einzelwahl jeweils Mehrheiten erhalten. Katrin Johst und Doreen Pfeifer von der Gesellscha­fter-Seite fielen durch. Das war Pönisch, Geschäftsf­ührer einer Chemnitzer Sanitärund Heizungsfi­rma, zu viel. Als die letzte Einzelwahl-Abstimmung anstand, schritt er zum Mikrofon und erklärte: „Ich stand für die Listenwahl zur Verfügung. Eine Einzelwahl lehne ich ab.“

Plötzlich entlud sich in Richung Pönisch der Zorn einzelner Fans. Erst als Lengtat mit der Entfernung der aufgebrach­ten Mitglieder aus dem Saal drohte, beruhigte sich die Lage.

Nach der geplatzten Wahl des Aufsichtsr­ats ist der insolvente CFC ab 1. September führerlos. Die Arbeit des Notvorstan­ds endet zum 31. August. Neuerburg, wie Andreas Georgi und Ex-DDR-OberligaKa­pitän Frank Sorge im vom Amtsgerich­t bestellten Notvorstan­d, rang nach Veranstalt­ungsende mit den Tränen. Sie und Sorge müssen jetzt die Scherben zusammenke­hren, beim Amtsgerich­t einen neuen Notvorstan­d beantragen und die tief zerstritte­nen Lager irgendwie wieder zusammenbr­ingen.

Das dritte Mitglied, der bisherige CFCVorstan­dsvorsitze­nde Georgi, scheidet aus dem Notvorstan­d aus. Der Rechtsanwa­lt erklärte am Montagaben­d den Rücktritt von seinem Amt. Georgi wurde nach seiner Rede von den Mitglieder­n mit Ovationen verabschie­det. Olaf Morgenster­n

 ??  ??
 ??  ?? Knapp 700 Mitglieder und Gäste verfolgten gespannt die Wahl des Aufsichtsr­ats. Hier werden gerade die Stimmen ausgezählt.
Knapp 700 Mitglieder und Gäste verfolgten gespannt die Wahl des Aufsichtsr­ats. Hier werden gerade die Stimmen ausgezählt.
 ??  ?? Olaf Pönisch (2.v.r.), Unternehme­r und Gesellscha­fter, zog seine Kandidatur in letzter Sekunde zurück. Damit scheiterte die gesamte Wahl. Das brachte
einige Fans auf die Palme.
Olaf Pönisch (2.v.r.), Unternehme­r und Gesellscha­fter, zog seine Kandidatur in letzter Sekunde zurück. Damit scheiterte die gesamte Wahl. Das brachte einige Fans auf die Palme.
 ??  ?? Andreas Georgi (l.) trat als Vorstandsv­orsitzende­r zurück, der Aufsichtsr­atsvorsitz­ende Uwe Bauch (r.) hatte das bereits im März getan. In der Mitte Versammlun­gsleiter Mario Lengtat, der die Wogen mehrmals glätten musste.
Andreas Georgi (l.) trat als Vorstandsv­orsitzende­r zurück, der Aufsichtsr­atsvorsitz­ende Uwe Bauch (r.) hatte das bereits im März getan. In der Mitte Versammlun­gsleiter Mario Lengtat, der die Wogen mehrmals glätten musste.
 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Germany