Chemnitzer Morgenpost

Wie der Osten Urlaub machte

-

Wie der Osten Urlaub machte“- pünktlich zum Ferienende erinnert ein amüsantes Buch aus dem einst im Vogtland gegründete­n Verlag Bild und Heimat auf 175 Seiten (14,99 Euro) an die schönsten Ferienorte der DDR. Und wie man sie erreichte.

Zum Beispiel mit dem Klappfix, der seit 1958 im VEB Fahrzeugwe­rk Olbernhau gebaut wurde. Mit dem Mix aus Campinghän­ger und Zelt bereisten die Sachsen die Republik und den Ostblock. Wer sich 5 500 Ostmark leisten konnte und Beziehunge­n hatte, machte mit dem Wohnwagen „Dübener Ei“frei. Am liebsten an der Ostsee. Ein Platz auf dem Zeltplatz

war leichter zu ergattern als einer im FDGB-Ferienheim. Den gab es „im Durchschni­tt einmal in zehn Jahren“, so Autor Klaus Behling. „Der Feriensche­ck inklusive Unterkunft und Vollverpfl­egung kostete bis 1960 einheitlic­h 30 Mark für Kinder, 70 Mark für Gewerkscha­ftler und 85 Mark für Nichtgewer­kschaftler.“Gefragt waren neben der Ostsee vor allem Erholungsh­eim-Plätze im Erzgebirge und der Sächsische­n Schweiz. Der Grund: Beim Abstecher über die Grenze nach Tschechien konnte mitunter gekauft werden, was es in der DDR nicht gab - Zitrusfrüc­hte, Letscho, Lederwaren ...

Die dunkle und lange verschwieg­ene Seite der FDGBFerien­kultur: Um in den Besitz der Unterkünft­e zu kommen, wurden 1953 in großem Stil Privatbesi­tzer enteignet. Allein entlang der Ostseeküst­e betraf dies 440 Hotels und Pensionen.

 ??  ??
 ??  ?? Das Buch erinnert ans FKK-Baden auf Rügen, aber Nackedeis planschten auch an den Talsperren Pöhl und Bautzen, in Oberrabens­tein, Volkersdor­f sowie zwischen Niesky
und Neiße.
Das Buch erinnert ans FKK-Baden auf Rügen, aber Nackedeis planschten auch an den Talsperren Pöhl und Bautzen, in Oberrabens­tein, Volkersdor­f sowie zwischen Niesky und Neiße.
 ??  ?? Von den insgesamt neun Autoren lässt Sascha Lange das DDR-Ferienlage­r auferstehe­n.
Von den insgesamt neun Autoren lässt Sascha Lange das DDR-Ferienlage­r auferstehe­n.
 ??  ?? Noch bis 1991 wurde der Klappfix produziert.
Noch bis 1991 wurde der Klappfix produziert.
 ??  ?? Glücklich war, wer einen Urlaubspla­tz an der Ostsee ergatterte.
Glücklich war, wer einen Urlaubspla­tz an der Ostsee ergatterte.
 ??  ?? Im Oktober 985 startete e Arkona zu hrer Jungernfah­rt nach eningrad uvor ging sie als „Astor“ür die westdeutsc­he Serie „Das Traumschif­f“auf große Reise.
Im Oktober 985 startete e Arkona zu hrer Jungernfah­rt nach eningrad uvor ging sie als „Astor“ür die westdeutsc­he Serie „Das Traumschif­f“auf große Reise.

Newspapers in German

Newspapers from Germany