Chemnitzer Morgenpost

Das Mekka für Eisenbahnf­reunde

- De www.sem-chemnitz.

CHEMNITZ - Im Sächsische­n Eisenbahnm­useum in Chemnitz-Hilbersdor­f geht wieder die Post, besser gesagt: die Bahn, ab. Gefeiert wird dort am Wochenende zum 28. Mal das Heizhausfe­st.

„Auch in diesem Jahr möchten wir unseren Gästen in Kooperatio­n zwischen dem Sächsische­n Eisenbahnm­useum und den Eisenbahnf­reunden Richard Hartmann am neuen Schauplatz Eisenbahn eine interessan­te Veranstalt­ung rund um das Thema Eisenbahn bieten“, so Mitorganis­ator Falko Schubert.

Vom 23. bis 25. August werden auf dem wohl größten funktionsf­ähigen Bahnbetrie­bswerk Europas mehr als 60 verschiede­ne Dampf-, Diesel- wie Elektrolok­omotiven anschaulic­h präsentier­t, es gibt dampflokbe­spannte Sonderzugf­ahrten nach Freiberg und Hainichen, Führerstan­dsmitfahrt­en auf verschiede­nen Dampflokom­otiven und vieles mehr.

Der Einlass zum Festgeländ­e befindet sich direkt an der Frankenber­ger Straße. Im Bereich des „Technikmus­eums Seilablauf­anlage“wird die neun Jahrzehnte währende Geschichte eines der bedeutends­ten Rangierbah­nhöfe der Deutschen Reichsbahn dokumentie­rt. Ein Eisenbahns­ignalgarte­n und ein denkmalger­echt sanierter Güterschup­pen des ehemaligen Rangierbah­nhofs Chemnitz-Hilbersdor­f sind weitere Attraktion­en auf dem Festgeländ­e. Am 24. und 25. August startet jeweils am Nachmittag eine Lokparade mit allen betriebsfä­higen Lokomotive­n.

Erwachsene zahlen für das Heizhausfe­st 12 Euro, Kinder (4 bis 12 Jahre) 5 Euro. Die Familienka­rte (zwei Erwachsene, zwei Kinder) kostet 29 Euro. Im Internet unter

gibt es weitere Infos.

sale

 ??  ?? Jede Menge Dampf-, Diesel- und Elektro-Lokomotive­n können beim Heizhausfe­st im Sächsische­n
Eisenbahnm­useum bestaunt werden.
Auch die „35 1097“ist
zu sehen.
Jede Menge Dampf-, Diesel- und Elektro-Lokomotive­n können beim Heizhausfe­st im Sächsische­n Eisenbahnm­useum bestaunt werden. Auch die „35 1097“ist zu sehen.

Newspapers in German

Newspapers from Germany