Chemnitzer Morgenpost

Russische Flaschenpo­st nach 50 Jahren entdeckt

Skurriles Welt

-

Maya kann es überhaupt nicht leiden, wenn klischeeha­ft die Aufgaben im Haushalt verteilt werden. Warum sollte der Mann im Garten herumwerke­ln, während die Frau sich um frische Bettwäsche kümmert? Deshalb will die Blondine mit ihrer neuen Liebe diesmal sofort Klartext reden. So wird das Bett gemeinsam bezogen - das geht schneller, Maya verheddert sich nicht in den endlosen Stoffbahne­n und nach getaner Arbeit wartet sicher eine kleine Belohnung zwischen den Laken.

SHISHMAREF - Eigentlich wollte Tyler Ivanoff in dem kleinen Dorf Shishmaref in Alaska nur Brennholz suchen. Gefunden hat er eine 50 Jahre alte Flaschenpo­st.

„Ich musste einen Schraubenz­ieher benutzen, um die Nachricht herauszube­kommen“, erzählt der US-Amerikaner dem ansässigen Sender KTUU. Lesen konnte er sie allerdings nicht, da sie in Russisch verfasst war. Doch zum Glück konnte die Facebook-Gemeinde helfen und den dort veröffentl­ichten Brief als Gruß eines russischen Matrosen aus der Zeit des Kalten Kriegs übersetzen. Datiert war das Schreiben auf den 20. Juni 1969.

Russische Medien fanden in Anatolij Prokofiewi­tsch Bozanenko nun sogar den Verfasser der Botschaft. „Wirklich unglaublic­h, dass die Nachricht genau 50 Jahre später gefunden wurde“, freut sich der heute 86-Jährige gegenüber der Nachrichte­nagentur Ria. Als er die Flaschenpo­st ins Meer warf, war er 36 Jahre alt und der jüngste Kapitän der gesamten fernöstlic­hen Flotte.

 ??  ??
 ??  ?? Anfang August fand Tyler Ivanoff diese Flaschenpo­st (o.) samt Inhalt (l.).
Anfang August fand Tyler Ivanoff diese Flaschenpo­st (o.) samt Inhalt (l.).
 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Germany