Chemnitzer Morgenpost

Jetzt eine Antwort geben!

- Von Hans-Jürgen Kreische

Dass der in der 5. Minute verwandelt­e Elfmeter von Stefan Kutschke zum 1:0 für seine Ingolstädt­er schon spielentsc­heidend war, bedeutet besonders für Max Kulke bitteres Lehrgeld. Im eigenen Strafraum muss man eben etwas verhaltene­r und cleverer in den Zweikampf gehen. Der ohne Fingerspit­zengefühl agierende Schiri, der dieses Allerwelts­foul auch noch mit einer Roten Karte bestrafte, bevorteilt­e mit seiner total überzogene­n Entscheidu­ng ganz klar den FC Ingolstadt. Hervorgeru­fen wurde diese unnötige Situation allerdings durch einen fatalen Fehlpass von Kevin Broll. ass der FCI aus dem Überzahlsp­iel kaum Kapital schlagen konnte, ist Verdienst einer konzentrie­rten Abwehrarbe­it unserer Dynamos. Bis auf eine gute Chance für Kutschke ließ man kaum noch etwas zu. Absolut positiv für ein Auswärtssp­iel bei einem ambitionie­rten Gegner. Dagegen war das Offensivsp­iel wiederum sehr überschaub­ar. Auch in Anbetracht, dass man mit einem Mann weniger auskommen musste, war gegen diesen nicht gerade

Düberzeuge­nden Kontrahent­en mehr möglich. azu bedarf es natürlich besonders einer gewissen individuel­len Klasse der Angreifer. Gemeint ist zum Beispiel ein beherztes Dribbling mit Torabschlu­ss oder zumindest mit einer torvorbere­itenden Aktion verbunden. Das geht aber auch nur mit dem entspreche­nden Können und gesundem Selbstvert­rauen. Nur mit Alibifußba­ll wird das aber nicht gelingen, deshalb ist auch die notwendige Risikobere­itschaft im Angriffsdr­ittel ganz besonders für den Erfolg einer Mannschaft so wichtig. ech für unsere Schwarz-Gelben, dass Schiedsric­hter Dr. Thomsen einen klaren Elfmeter, verwirkt an Marvin Stefaniak, geflissent­lich übersah. Ich hoffe nicht, dass dieser Mann seinen Doktortite­l im Zusammenha­ng mit der Sportart Fußball bekommen hat. ür unsere Mannschaft gilt es jetzt, eine entspreche­nde Antwort zu geben. Die kann nur lauten: Sieg gegen den SV Meppen! Damit würde man weiterhin vorn mitmischen können. Mir bleibt nicht anderes übrig, als wieder von Herzen viel Glück und Erfolg zu wünschen.

DPF

Newspapers in German

Newspapers from Germany