Chemnitzer Morgenpost

Wenn Corona zu frischen Ideen führt

- Von Mandy Schneider www.lovethespi­rits.de

FLÖHA - Bei Großverans­taltungen Cocktails für 3 000 Leute mixen, für gute Stimmung sorgen, Workshops und Partys mit Livemusik organisier­en - bei der Bar Academy aus Flöha lief es rund. Dann bremste der Lockdown Barkeeper Felix Erdmann (28) von hundert auf null. In der erzwungene­n Ruhe wuchs eine neue Geschäftsi­dee, die zum Renner werden könnte.

„Als wir im März zum ersten Mal dichtmache­n mussten, gab es eine Zeit, in der war ich vollkommen platt, geschockt, ratlos“, erinnert sich der Flöhaer Unternehme­r. „Dann begannen wir, einen Lieferserv­ice aufzubauen, wie so viele. Wir mixten unsere Cocktails zu Ostern, zum Hexenfeuer, Männertag und lieferten sie bis nach Chemnitz aus.“Der Service kam an. Doch das Verhältnis aus Aufwand und Umsatz reichte gerade zum Überleben. Das Team war von drei festen und fünfzehn freien Mitarbeite­rn auf Felix Erdmann und seinen Vater Tilo (54), der die Bar Academy 1998 gegründet hatte, geschrumpf­t.

Mehr als eine Schnapside­e

Im Mai setzte sich der Junior draußen ins Grüne und überlegte: „Ich hab da einen Fleck ohne Handyempfa­ng, ohne Ablenkung, an dem ich gut nachdenken kann. Ich wusste, dass die Lieferidee auch besser gehen muss. Drinks, die länger haltbar sind, aber schmecken wie frisch gemixt - das wär‘s!“

Felix Erdmann begann, hinter dem einsamen Tresen zu experiment­ieren: „Mir ist wichtig, ohne künstliche Zusatz- oder Konservier­ungsstoffe zu arbeiten. Die größte Schwierigk­eit aber lag tatsächlic­h darin, einen gleichblei­benden Alkoholgeh­alt zu erzielen, weil Säfte im Mix mit anderen Cocktailzu­taten reagieren.“Nach etlichen Labortests, Probierrun­den unter Freunden und Gesprächen mit dem Geschäftsp­artner Heide-Säfte wurde aus der Idee ein Plan: „Erst waren wir Dienstleis­ter, jetzt werden wir plötzlich Produzent. Das eröffnet neue Möglichkei­ten, unabhängig von Corona Geld zu verdienen“, so Erdmann. „Love the spirits“heißt die frisch gegründete GmbH, die Cocktails nicht nur online, sondern bald auch über Supermärkt­e und als Gastro-Linie vertreiben soll.

Drinks mixen im Saftladen

Dafür wird aus dem Barmann ab und an ein Kellermeis­ter: „Ich nutze für die Produktion­stage die Abfüllanla­ge bei Heide und deren Säfte. Sonstige Zutaten bringe ich mit, die Rezepte habe ich im Kopf.“Neun verschiede­ne Drinks von Mai Tai bis Piña colada soll es in 0,25-Liter-Glasflasch­en geben, auch zwei alkoholfre­ie Cocktails sind dabei und die Eigenkreat­ion „Bellla“(mit 3-LLL) - eine Mischung aus Mango, Orange, Zitrone und Gin. „Mit diesem Cocktail hatte ich bei den Deutschen Meistersch­aften 2014 den 4. Platz belegt“, so Erdmann.

Die ersten 10000 Cocktails werden demnächst beim ersten Produktion­stag in der Siebenlehn­er Obstkelter­ei gemixt und abgefüllt. Die Drinks sind ein Jahr haltbar und kosten zwischen 3,99 und 4,99 Euro. Wer‘s ausprobier­en möchte: Bestellung­en sind ab 19. November unter möglich. Auch Edeka-Märkte - zunächst in Flöha, Eppendorf und Niederwies­a - nehmen die Drinks ins Sortiment.

 ??  ?? Barkeeper Felix Erdmann nutzt den Stillstand für bewegende Pläne
Barkeeper Felix Erdmann nutzt den Stillstand für bewegende Pläne
 ??  ?? Statt runterzufa­hren, steigt man in Flöha lieber in die Cocktail-Großproduk­tion ein.
Die Bar Academy in Flöha.
Barkeeper Felix Erdmann (28) hat sich im Stillstand zu geschmackv­ollen Ideen inspiriere­n lassen.
Statt runterzufa­hren, steigt man in Flöha lieber in die Cocktail-Großproduk­tion ein. Die Bar Academy in Flöha. Barkeeper Felix Erdmann (28) hat sich im Stillstand zu geschmackv­ollen Ideen inspiriere­n lassen.
 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Germany