Chemnitzer Morgenpost

Hier floriert das Weihnachts­baum-Geschäft

Trotz Corona

-

WILDENFELS - Keine Weihnachts­märkte, keine Firmenfest­e zur Adventszei­t, strenge Ausgangsbe­schränkung­en: Gründe dafür, in diesem Corona-Jahr auf einen Tannenbaum zu verzichten, gibt es viele. Doch trotz der widrigen Umstände läuft das Geschäft auf den Weihnachts­baum-Plantagen der

Region bislang erstaunlic­h gut.

„In der Woche vor dem ersten Advent war bei uns mehr los als im Vorjahr. Die Leute befürchten vielleicht, dass bald wieder alles geschlosse­n ist“, sagt Marcus Roder (42) vom Charlotten­hof Härtensdor­f bei Wildenfels, der jährlich rund 3000 Tannen und Fichten verkauft. Der bäuerliche Familienbe­trieb erwartet trotzdem leichte Umsatzeinb­ußen, da Kunden von weiter weg in diesem Jahr ausbleiben. Am Verkaufsst­and besteht Maskenpfli­cht, Roster und Glühwein gibt es nur zum Mitnehmen.

Nathalie Eisenzimme­r (24) vom Tannenhof Lengefeld empfiehlt den Besuchern, wochentags zwischen 9 und 18 Uhr zum Weihnachts­baum-Kauf vorbeizuko­mmen, um größere Ansammlung­en

auf dem Hof an Sams- und Sonntagen zu vermeiden. Auch im Erzgebirge laufe das Geschäft unveränder­t gut. Es gelten aber strenge Hygienevor­schriften für die Kunden, auch beim Selbstschn­eiden. „Die Handsäge wird nach jeder Benutzung desinfizie­rt. Der Tannenhof-Express, mit dem wir die Kunden sonst in einem Traktor mit Anhänger zu den Bäumen brachten, ist in diesem Jahr nicht umsetzbar.“Die Preise veränderte­n sich nicht, eine Nordmannta­nne kostet weiter 18 Euro je Meter.

Auch bei Matthias Schöne (35) blieben die Preise gleich. Der Diplomfors­twirt aus dem Mittweidae­r Auensteig blickt optimistis­ch auf die nächsten Wochen. „Solange die Menschen weiter zu mir kommen können, bin ich guter Dinge, dass es ein gutes Weihnachts­geschäft wird. Die Trockenhei­t macht mir aktuell mehr zu schaffen als Corona.“mgo

 ??  ?? In Wildenfels gelten in diesem Jahr beim Weihnachts­baum-Verkauf strenge Hygienevor­schriften.
Kristin Backmann (33) und ihre Töchter Wilma (4) und Hermine (5) schnitten ihre Weihnachts­bäume beim Charlotten­hof Härtensdor­f.
In Wildenfels gelten in diesem Jahr beim Weihnachts­baum-Verkauf strenge Hygienevor­schriften. Kristin Backmann (33) und ihre Töchter Wilma (4) und Hermine (5) schnitten ihre Weihnachts­bäume beim Charlotten­hof Härtensdor­f.
 ??  ?? Auf dem Tannenhof Lengefeld
werden Christbäum­e
verkauft.
Auf dem Tannenhof Lengefeld werden Christbäum­e verkauft.
 ??  ?? Matthias Schöne (35, l.) verkauft Robert Graupner und Tochter Lara einen Weihnachts­baum in Mittweida.
Matthias Schöne (35, l.) verkauft Robert Graupner und Tochter Lara einen Weihnachts­baum in Mittweida.
 ??  ?? Nathalie (24) und Jonathan Eisen
zimmer (34) netzen in PockauLeng­efeld eine Nordmannta­nne ein.
Nathalie (24) und Jonathan Eisen zimmer (34) netzen in PockauLeng­efeld eine Nordmannta­nne ein.
 ??  ??
 ??  ??
 ??  ??
 ??  ??
 ??  ??
 ??  ??
 ??  ??
 ??  ??
 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Germany