Chemnitzer Morgenpost

Regionale Schlemmere­ien: Mit Abstand die beste Idee

-

CHEMNITZ - Schlemmen gehört zum Dezember wie Knecht Ruprecht und seine Rute. Um trotz Beschränku­ngen ein gutes Geschäft zu machen, zeigen sich Chemnitzer Unternehme­r jetzt besonders kreativ und locken ihre Kunden mit Leckereien

der Extrasorte.

Es sind schwere Zeiten für Tortenküns­tlerin Janette Graf (30, „Einzelstüc­ke“) und Eierlikörz-Erfinder Felix Adler (37). Aus der Not heraus kreierten die beiden Selbststän­digen weihnachtl­iche Pralinen mit salzigem Karamell, Lebkuchen und Eierlikör. „Die ersten 30 Pralinensc­hachteln waren sofort vergriffen“, so Janette. „Die nächsten 100 sind schon in Produktion. Niemand soll leer ausgehen.“

Gleich nebenan, im Café „Grundmanns“, schwören die Kunden auf winterlich­e Milchshake­s und Eisbecher. Die Kalorienbo­mben und andere Leckereien gibt’s an Adventsson­ntagen ab 15 Uhr in der To-go-Variante. „So kann sich jeder den Weihnachts­markt nach Hause holen“, erklärt Kati Grundmann.

Sandy Fiedler (39), Inhaberin der Konditorei und Bäckerei Fiedler, besinnt sich hingegen auf Klassiker nach altem Familienre­zept. „Wozu etwas verändern, wenn es doch so gut ist?“Ihre Kunden setzen auf die preisgekrö­nten Stollen, Spitzkuche­n oder Lebkuchenh­äuser. IHK-Sprecherin Dr. Kerstin Küpperbusc­h freut’s: „Wir alle müssen das Angebot der regionalen Händler mehr nutzen. Das aktuelle Kaufverhal­ten reicht nicht aus, um die Folgen der Corona-Krise auszugleic­hen.“ISM

 ??  ?? Da leuchten nicht nur Kinderauge­n: Sandy Fiedler (39) werkelt am XXL-Lebkuchenh­aus.
Da leuchten nicht nur Kinderauge­n: Sandy Fiedler (39) werkelt am XXL-Lebkuchenh­aus.
 ??  ?? Für Nachschub ist
gesorgt. Janette Grafs (30) Pralinen gibt’s bei
„Eierlikörz“, im „Fleischlad­en“und
„Emmas Onkel“.
Für Nachschub ist gesorgt. Janette Grafs (30) Pralinen gibt’s bei „Eierlikörz“, im „Fleischlad­en“und „Emmas Onkel“.

Newspapers in German

Newspapers from Germany