Chemnitzer Morgenpost

Stoßlüften! Das gilt auch für den Adventskal­ender

- Bötastisch­e Grüße! Euer Thomas Böttcher Böttchers Wort zum Freitag der-böttcher.de

Das Tor macht weit - es kommt das Leid! Dienstag ging’s los. Mit den Adventskal­endern. Ich war erschütter­t, als ich zum Wochenende­inkauf in der Stadt war. Wir haben wirklich keine Sorgen in diesem Land, solange es schrankwan­dgroße Plastikmül­l-Monster von Adventskal­endern gibt.

Manche sind so groß, da brauchte’s gewiss einen Zimmermann, um die Türen einzubauen. Ich vermute, die knarren auch beim Öffnen - und da reicht keine kleine Flasche W40, um sie zu beruhigen. Und was da alles für Nippes drin ist! Billige Kosmetik für die Dame, ganze Werkzeugkä­sten für den Herren und Spielzeug für Dame mit Herren ... Gut, dass meine Frau aufgepasst hat: Ich hielt „Amorelie“für eine Schokolade­nmarke!

Einen sehr schönen Inhalt hatte Jogi Löw hinter seinem ersten Türchen. Da war nämlich Vertrauen drin. Das Vertrauen, das er weiterhin vom DFB-Präsidium genießt. Die neue rückfetten­de Creme von Nivea, bei der sogar Kritik abperlt, kann er jetzt getrost zurückgebe­n.

Der DFB stellte sich nach der 0:6-Klatsche gegen Spanien hinter Löw und entschied: Jogi darf Bundestrai­ner bleiben. Darf? Bei der Truppe eher „muss“. Und mal ehrlich: Ein 0:6 kann immer mal wieder passieren. Das letzte Mal ist fast 90 Jahre her. An der Säbener Straße in München ließ man bei der Meldung die Korken knallen. Jetzt kann man noch länger planen mit Hansi Flick.

Übrigens: Laut einer nicht repräsenta­tiven Umfrage sind rund 80 Prozent der Deutschen für einen Trainerwec­hsel. Nicht repräsenta­tiv deshalb, weil auf Brigitte.de und Instyle.de nicht mit abgestimmt werden konnte.

Ich jedenfalls habe schon alle Türen meines kleinen Schokolade­n-Adventskal­enders aufgemacht. Warum? Ich halte mich nur an die Hygiene-Vorschrift: Stoßlüften!

 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Germany