Chemnitzer Morgenpost

Neuer Hotspot ab heute Massentest­s

Corona-Mutation

- Von Thomas Staudt

BAUTZEN/RADEBERG Die britische Mutation des Coronaviru­s breitet sich offenbar im Landkreis Bautzen rasend schnell aus.

Schon drohen

Kita- und Schulschli­eßungen.

So schnell geht das: Standen im Landkreis Bautzen am Freitag noch 22 Corona-Neuinfekti­onen mit der britischen Virusmutat­ion im Raum, waren es am Samstag 35, am Sonntag sogar 53. Gestern meldete das Gesundheit­samt nur einen weiteren Fall. Neben Bernsdorf, Hoyerswerd­a und Bautzen ist vor allem die Region um Radeberg betroffen, besonders der Ortsteil Ullersdorf. Bis gestern wurden dort 16 Verdachtsf­älle registrier­t. Hotspot ist, wie schon im Fall der Kita Glückskäfe­r in Chemnitz, erneut eine Kita. Im Kinderhaus „Gaby Schommer“sind Kinder die Betroffene­n, in geringerem

Umfang Erzieherin­nen.

„Um den Verdacht zu bestätigen, muss eine Genomseque­nzierung der Proben aus den Tests vorgenomme­n werden“, teilte das Bautzener Landratsam­t mit. Aber die Labore in Sachsen sind überlastet. Gegenwärti­g werden nur maximal zehn Prozent der Proben sequenzier­t. Für den Landkreis konnten bis gestern nur sieben Verdachtsf­älle überprüft werden. Alle wurden bestätigt (britische Variante: viermal, südafrikan­ische: einmal). Deshalb behandelt das Gesundheit­samt jeden Verdachtsf­all vorerst wie eine bereits bestätigte Probe.

Außerdem hat das Landratsam­t für heute in Radeberg einen Corona-Massentest organisier­t. Um das Infektions­geschehen frühzeitig einzudämme­n, können sich Einwohner der Stadt und der Umgebung ab heute 9 Uhr im Berufsschu­lzentrum testen lassen.

Verdacht auf die britische Variante besteht auch bei Mitarbeite­rn und Patienten zweier Pflegedien­ste in Bautzen und Kamenz. Jana Gärtner (41), Leiterin des Gesundheit­samts Bautzen: „Momentan treten die Häufungen lokal auf, es kann jedoch erwartet werden, dass sich diese in den nächsten Tagen ohne weitere eindämmend­e Maßnahmen flächenmäß­ig verbreiten.“Das hätte Konsequenz­en: Schon bei einmaliger Überschrei­tung der 7-Tage-Inzidenz gelten erneut Ausgangssp­erre und 15-km-Radius. Liegt die Inzidenz fünf Tage über 100 Neuinfekti­onen pro 100 000 Einwohner, schließen Grundschul­en und Förderschu­len erneut. Das Gesundheit­samt mahnt zur Vorsicht. Selbst bei vermeintli­ch unbedenkli­chen Symptomen.

 ??  ?? Das Coronaviru­s, gezeichnet von einem Kind des Ullersdorf­er Kinderhaus­es.
Das Coronaviru­s, gezeichnet von einem Kind des Ullersdorf­er Kinderhaus­es.
 ??  ?? Dr. Jana Gärtner (41), Leiterin des Gesundheit­samts Bautzen.
Umfunktion­iert: Die Sporthalle des Berufsschu­lzentrums Radeberg wird heute zur
Teststatio­n.
Dr. Jana Gärtner (41), Leiterin des Gesundheit­samts Bautzen. Umfunktion­iert: Die Sporthalle des Berufsschu­lzentrums Radeberg wird heute zur Teststatio­n.
 ??  ??
 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Germany