Chemnitzer Morgenpost

Darum ist Kramer der neue Arminen-Trainer

-

BIELEFELD - Auf den warmen Empfang, den potenziell­e Retter bei ihrer Ankunft beim neuen Verein normalerwe­ise bekommen, musste Frank Kramer

nicht nur aus CoronaGrün­den verzichten.

Dem neuen Trainer des Bundesliga-16. Arminia Bielefeld schlägt bei seinem Amtsantrit­t große Skepsis der Fans entgegen. Die trotz der bisher bescheiden­en Bilanz des 48-Jährigen im Profi-Fußball aber nur bedingt gegen ihn gerichtet ist. Grund für den Fan-Frust ist vielmehr der Ärger über die für viele unverständ­liche Beurlaubun­g des beliebten Aufstiegst­rainers Uwe Neuhaus.

Deswegen wirkte Kramer bei seiner Vorstellun­g nicht frustriert oder pikiert. Die Empörung beruhe „letztendli­ch auf einem Wechsel, für den ich nicht verantwort­lich bin. Ich nehme das zur Kenntnis und respektier­e die

Reaktionen“, sagte der Allgäuer: „Ich werde versuchen, es durch harte Arbeit in die richtigen Bahnen zu lenken. Und ich bin zu tausend Prozent sicher, das i di Ak ze w

Dü Fü gasoll den A dungsgedan­k mehr in den Vo dergrund rü cken. Für die se Philosophi­e stand

Neuhaus nicht. Stattdesse­n holten die Ostwestfal­en mit Kramer jemanden, der in der Vergangenh­eit sein Profil als Nachwuchsf­achmann schärfte. Er trainierte t d rem die „U18“, nd „U20“des etzt arbeitete achwuchsch­ef ull Salzburg in h. ntag bestreitet

sein Debüt gen Union Bern, drei Tage später steht der Nachholer gegen Werder Bremen an.

 ??  ?? Geht’s mit Arminia bald wieder aufwärts? Erstes Training mit Frank Kramer.
Geht’s mit Arminia bald wieder aufwärts? Erstes Training mit Frank Kramer.
 ??  ?? Frank Kramer will in Bielefeld zum Retter werden.
Frank Kramer will in Bielefeld zum Retter werden.

Newspapers in German

Newspapers from Germany