Chemnitzer Morgenpost

Osterreite­n nur an geheimen Orten

Gottesdien­ste finden an den Feiertagen statt

-

DRESDEN/BAUTZEN - Die Karwoche hat begonnen, und damit das höchste christlich­e Fest. Fallen richtige Ostergotte­sdienste zum zweiten Mal in Folge aus?

„Wir wissen von sehr vielen Menschen, dass die Teilnahme am Gottesdien­st in Gemeinscha­ft gerade jetzt ganz wesentlich für sie ist - etwa, weil sie allein sind oder sich in einer Notlage befinden“, sagt der katholisch­e Bischof Heinrich Timmerever­s (68). „Wir halten daher unsere Kirchen für diejenigen offen, die in dieser schwierige­n Zeit im Gottesdien­st

Besinnung, Hoffnung und Zuversicht suchen.“Dafür empfiehlt das Bistum „nachdrückl­ich“, dass alle Gottesdien­stbesucher an den Kar- und Ostertagen zu Hause Selbsttest­s durchführe­n oder ein Testzentru­m aufsuchen.

Von seinem evangelisc­hen Amtsbruder Tobias Bilz (57) heißt es: „Während die letzte Woche der Passionsze­it traditione­ll von Passionsko­nzerten geprägt ist, können diesmal weder Chöre noch Ensemble musizieren. Gottesdien­ste und Passionsan­dachten finden jedoch statt.“Zusätzlich seien Angebote unter freiem Himmel geplant. Umfangreic­he Übertragun­gen und Aufzeichnu­ngen beider Kirchen im Internet wie auch im Radio kommen ergänzend hinzu.

Zum katholisch­en Osterreite­n gibt es heute die letzten Abstimmung­en, wie eine Sprecherin des Landratsam­tes Bautzen sagt. Es werde Reitergrup­pen geben.

Ohne Zuschauer. Darum bleiben die Orte auch geheim.

 ??  ?? Bischof Heinrich Timmerever­s (68)
Bischof Heinrich Timmerever­s (68)

Newspapers in German

Newspapers from Germany