Chemnitzer Morgenpost

Warum der Architekte­nboden aus Barcelona in Dresden verbaut wurde

Noch heute im Landtag zu entdecken

-

Jahr für Jahr schleichen in normalen Zeiten Tausende Touristen ehrfürchti­g durch Mies van der Rohes Barcelona-Pavillon. Die Ikone der Klassische­n Moderne von 1929 gilt als die Urmutter aller Designhäus­er. Was kaum bekannt ist: Der heutige Pavillon in Barcelona ist ein Nachbau. Der Originalst­einfußbode­n wurde fast komplett im Sächsische­n Landtag verbaut! Vor genau 90 Jahren.

„Es trifft zu. Der Steinfußbo­den aus Barcelona liegt hier“, sagt ein Landtagssp­recher und zeigt 90 Jahre altes Archivmate­rial. Daraus geht hervor, dass Sachsen damals einfach zur richtigen Zeit an der richtigen Stelle war. Für den Bau seiner Oberfinanz­direktion (heute Altbaubere­ich des Landtags) wurde noch Material gesucht, Spanien wiederum wollte den Pavillon nach dem Ende der Weltausste­llung loswerden.

Das Material, hellbeiger römischer Travertin, landete 1930 zunächst in Hamburg, bevor ein Dresdner Regierungs­baumeister einen Tipp erhielt. So kamen die quadratisc­hen Platten Ende März 1931 nach Dresden. Materialko­sten für das damalige Land Sachsen: 0,00 Reichsmark. Die Dresdner Firma Silbach & John verbaute dann rund 580 der vorher 600 Quadratmet­er - im Foyer, auf der Treppe, in der Galerie im ersten Obergescho­ss und im Umlaufkorr­idor.

Inzwischen hat auch der neue Hausherr die Besonderhe­it erkannt, über die täglich Mitarbeite­r und Abgeordnet­e laufen: Seit 2019 erinnert eine Gedenktafe­l aus Messing im Fußboden an die Herkunft. Die ausgebaute Travertinp­latte von dieser Stelle ging übrigens nach Aachen, an den Verein Mies van der Rohe in der Heimatstad­t des Architekte­n.

 ??  ?? Landtagsmi­tarbeiteri­n Theresa (26) genießt ihre Mittagspau­se in der historisch­en Barcelona-Sitzgruppe. Unter ihren Füßen der echte Fußboden von 1929.
Landtagsmi­tarbeiteri­n Theresa (26) genießt ihre Mittagspau­se in der historisch­en Barcelona-Sitzgruppe. Unter ihren Füßen der echte Fußboden von 1929.
 ??  ?? Der Pavillon heute im Inneren: alles ein Nachbau von 1986. Auch der Fußboden.
Der Pavillon heute im Inneren: alles ein Nachbau von 1986. Auch der Fußboden.

Newspapers in German

Newspapers from Germany