Chemnitzer Morgenpost

Vorsicht, Kippen-Falle! Darauf müssen Schnäppche­njäger in Tschechien achten

- Von Anneke Müller

DRESDEN/KARLSBAD - Vorsicht beim Zigaretten­kauf in Tschechien! Angepriese­ne Schnäppche­n-Glimmstäng­el könnten mit ungültiger Steuermark­e versehen sein. Wer erwischt wird, muss zahlen.

Der tschechisc­he Zoll führte kürzlich bei Händlern im Kreis Karlsbad Kontrollen durch und stellte 15000 Glimmstäng­el mit veralteter Steuerband­erole sicher: Seit 1. Februar hat sich die Besteuerun­g auf Tabakwaren in Tschechien erhöht. Nach drei Monaten Übergangsf­rist dürfen seit 1. Mai keine Zigaretten mehr mit dem bis Februar gültigen Buchstaben „Z“auf der Steuerband­erole verkauft werden, sondern lediglich mit dem Buchstaben „F“gekennzeic­hnete Schachteln. Das trifft den Geldbeutel der Schnäppche­nkäufer empfindlic­h: Durchschni­ttlich müssen pro Schachtel jetzt 30 Cent mehr berappt werden.

Landesweit hatten Zöllner bereits im Mai in einer Großaktion 140000 Zigaretten mit veralteter Banderole sichergest­ellt. Nicht nur Händler müssen sich bei Verstößen verantwort­en. „Auch wenn wir Käufer dieser nicht mehr zum Kauf zugelassen­en Zigaretten erwischen, machen diese sich strafbar“, so Zollsprech­erin Lenka Havelkova.

Bei gemeinsame­n Kontrollen mit deutschen Kollegen - zwischen Potucky und Johanngeor­genstadt - erwischten die Zöllner zudem gerade einen Sachsen mit 3 000 Glimmstäng­eln, die gänzlich unversteue­rt waren. Laut Zollbestim­mungen dürfen aus Tschechien pro Person 800 Zigaretten nach Deutschlan­d eingeführt werden. Übrigens: 2020 wurden in Tschechien mit 12,25 Milliarden Zigaretten 600 Millionen weniger verkauft als im Jahr zuvor. Offenbar fehlten wegen der Pandemie die kaufkräfti­gen Grenzgänge­r.

 ??  ?? Zigaretten mit einem „Z“auf der Banderole dürfen nicht mehr gekauft werden.
Zigaretten mit einem „Z“auf der Banderole dürfen nicht mehr gekauft werden.
 ??  ?? Tschechisc­he Zöllner führten verstärkt Kontrollen durch.
Tschechisc­he Zöllner führten verstärkt Kontrollen durch.

Newspapers in German

Newspapers from Germany