Chemnitzer Morgenpost

„Freiheit“steht ganz oben

- Stephan Malzdorf

HUNGEN Sie haben es wie der geschafft! Zum 13. Mal in Folge landete ein Album der Amigos - diesmal „Freiheit“betitelt - auf Platz eins der Charts (MOPO berichtete) wie alle Vorgänger der vergangene­n Jahre.

Und so ist die aktuelle Bewertung für das 25. Album „Freiheit“sicherlich keine große Überraschu­ng. „Zwölfmal waren wir auf dem 1. Platz der Charts“, schaut Bernd Ulrich (70) auf ein Jahr zurück, das nach diesem Album-Highlight die Amigos und ihre Fans auf eine harte Probe gestellt hat: Ausverkauf­te Tour-Konzerte im Jubiläumsj­ahr mussten abgesagt oder verlegt werden. „Doch der Kontakt zu den Fans ist durch die Lieder der neuen CDs geblieben. Wir haben eben ganz aktive Fans, die uns gerne hören wollen“, sagt Bernd.

Die Geschichte­n, die Die Amigos besingen, sind meist nicht nur banale Themen ohne tieferen Hintergrun­d. Und die Überschrif­t ihres aktuellen Albums „Freiheit“steht auch für mehr als in gängigen Schlagern üblich. „Freiheit ist das höchste Gut für jeden Menschen“, sagt Bernd. „Selbst in manchen europäisch­en Ländern ist Freiheit keine Selbstvers­tändlichke­it. So können wir uns glücklich schätzen, dass wir in Freiheit leben.“Bei all diesen großen Erfolgen: Denken Die Amigos noch an die ersten zaghaften Anfänge, al Bruder Karl-Heinz (72 Lkw-Fahrer und Bern Bierbrauer war? Bern Ulrich sagt: „Das wa unser Leben, nach de beit am Wochenende die Lande zu zieh Musik zu machen.“

Sie waren zufried rem Leben und hätte hoffen gewagt, dass der Erfolg kommen könnte. Und jetzt ein weiterer Meilenstei­n auf der Erfolgslei­ter des Duos. Ein Album voll anspruchsv­oller FreiheitsT­hemen.

 ??  ?? Seit Jahren feiern die Brüder KarlHeinz (72, l.) und Bernd Ulrich (70) als Die Amigos Erfolge über Erfolge.
Seit Jahren feiern die Brüder KarlHeinz (72, l.) und Bernd Ulrich (70) als Die Amigos Erfolge über Erfolge.

Newspapers in German

Newspapers from Germany