Chemnitzer Morgenpost

Rose, van Bommel und Bammel Heikler Pokal-Start für die Neuen

-

DORTMUND - Die enorme Herausford­erung für die neue Trainerrie­ge bei den deutschen Spitzenclu­bs lässt sich am besten an Marco Rose veranschau­lichen. Knapp drei Monate nach der glorreiche­n Triumph-Nacht von Berlin - damals noch unter Edin Terzic - übernimmt Rose bei Borussia Dortmund den Pokal-Titelverte­idiger u wird dementspre­chend den allerhöchs­ten Ansprüchen gemessen.

„Wenn man hier Trainer wird, weiß man, von was man redet. Dass man ganz oben mitspielen muss, dass man um Titel spielt. Das war ei Grund, warum ich mich den Verein entschiede­n ha Rose.

Das Samstagabe­ndspiel (20.45 Uhr/Sky) bei Drittligis­t SV Wehen Wiesbaden könnte dabei zur tückischen Falle werden: Der BVB schleppt nach positiven Fällen von Thomas Meunier und Julian Brandt Corona-Sorgen mit sich, hat den Abgang von Starspiele­r Jadon Sancho zu verkraften und startet quasi kalt nach einem langen Sommer mit vielen internatio­nalen Turnieren.

Doch die enorme Fallhöhe beim mit Spannung erwarteten Debüt existiert nicht nur bei Rose, sondern bei allen Spitzentea­ms der Liga, die im Sommer auf der Trainerban­k kollektiv durchtausc­hten. Bayerns Julian Nagelsmann hat nach der coronabedi­ngten Verschiebu­ng noch eine Woche mehr Zeit, doch auch in Leipzig, Wolfsburg, Frankfurt, Leverkusen und Gladbach müsdie Übungsleit­er in neuer ebung an die jüngsten rfolge anknüpfen. Ein problemlos­es Weiterkomm­en im Pokal wird als Warmlaufen vor der Bundesliga quasi vorausgese­tzt.

In Wolfsburg übernimmt Bayerns ehealiger „Aggressive der“Mark van Bommel mpions-League-Team, das in der vergangene­n Spielzeit dauerhaft am Maximum gespielt hat. „Die Spieler müssen keine Angst vor mir haben“, relativier­te van Bommel direkt für diejenigen, die den Coach nur mit seinen emotionale­n Ausbrüchen auf dem Rasen in Verbindung bringen. Bei Regionalli­gist Preußen Münster darf für den Niederländ­er am Sonntag (15.30 Uhr/Sky) nichts schiefgehe­n, van Bommel wurde für ganz andere Ziele geholt.

Newspapers in German

Newspapers from Germany