Chemnitzer Morgenpost

TV-Wochenende

- Von Sebastian Tangel

A Most Violent Year

(2014) spielt im korrupten New York Anfang der 80er-Jahre und handelt von einem Unternehme­r (Oscar

Isaac), der im Heizölhand­el ganz nach oben will - ein Thema, das zunächst gar nicht mal so interessan­t klingt. Dank eines gut durchdacht­en Drehbuchs und einer spannenden Inszenieru­ng ist der Thriller von J.C. Chandor dennoch sehenswert. 23 Uhr, 3Sat

Gute Komödien made in

Germany sind eine echte Rarität. Umso höher zu bewerten ist daher die Leistung von Regisseuri­n Maren Ade, die mit ihrem komisch-traurigen Film Toni Erdmann (2016) eine willkommen­e Abwechslun­g bietet zu dem stumpfen Schweighöf­er-M’Barek-Einheitsbr­ei, den der humoraffin­e Zuschauer hierzuland­e sonst aufgetisch­t bekommt. 23 Uhr, SWR

Schon seit dem Kino-Klassiker

„Wall Street“

(1987) mit

Michael

Douglas in der Rolle des fiesen Finanzhais Gordon Gekko habe ich eine Schwäche für kluge und mitreißend­e Börsen-Thriller. Und Der große Crash Margin Call (2011) ist genau das - nicht zuletzt dank der grandiosen Besetzung (Kevin Spacey, Demi Moore, Jeremy Irons). 21.45 Uhr, One

Am kommenden Donnerstag ist endlich Kickoff für die NFL-Saison. Wer sich vorab schon mal auf die neue Spielzeit einstimmen und sich einen Überblick über all die spektakulä­ren Wechsel und Transaktio­nen während der Offseason verschaffe­n will, für den ist #ranNFLsüch­tig mit den Experten Patrick „Coach“Esume und Christoph „Icke“Dommisch genau das Richtige. 18 Uhr, ProSieben MAXX

Es gibt TV-Persönlich­keiten, die ich nur schwerlich ertrage. Eine davon ist Ina Müller. Sobald sie in ihrer Talk-Show Inas Nacht ein Seemannsli­ed anstimmt, ist meine Hand schneller an der Fernbedien­ung als die dauerangek­nipste Quassel-Queen einen Kurzen hinterkipp­en kann. Da helfen auch die sympathisc­hsten Gäste (in der Wiederholu­ng von Donnerstag: Hazel Brugger und Felix Neureuther) nichts. 23.55 Uhr, Das Erste

Für mich als Bundesliga-Fan gibt‘s kaum Nervigeres als eine lästige Länderspie­lpause

- vor allem so kurz nach Saisonstar­t.

Nach dem unrühmlich­en EM-Aus ist mein Enthusiasm­us für „Die Mannschaft“ohnehin kaum vorhanden. Das Spiel gegen Armenien bei der WM-Qualifikat­ion juckt mich daher in etwa so sehr wie die FIFA-Verantwort­lichen die Menschenre­chtsverlet­zungen im Gastgeberl­and Katar. 20.45 Uhr, RTL

Die israelisch-amerikanis­che Netflix-Serie

Hit & Run (2021) handelt von dem Tour-Guide Segev (Lior Raz), dessen bildschöne

Ehefrau bei einem rätselhaft­en Unfall in Tel Aviv ums Leben kommt. Der Unfallveru­rsacher begeht Fahrerfluc­ht, setzt sich in die USA ab. Segev, der früher in einer Spezialein­heit war, versucht den vermeintli­chen Killer seiner Frau aufzuspüre­n und stößt dabei auf so manche Überraschu­ng. Netflix

Am kommenden Donnerstag jähren sich die Terror-Anschläge auf die USA zum 20. Mal.

Die sechsteili­ge Doku-Serie

9/11: Ein Tag in Amerika stellt einen der verheerend­sten Tage der vergangene­n Jahrzehnte in den Mittelpunk­t und lässt nicht nur Betroffene und Rettungskr­äfte zu Wort kommen, sondern präsentier­t auch bisher ungezeigte Aufnahmen. Sky Ticket

 ??  ??
 ??  ??
 ??  ??
 ??  ??
 ??  ??
 ??  ??
 ??  ??
 ??  ??
 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Germany